Die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse im Kontext des Gemeinschaftsrechts von Preis,  Ulrich, Temming,  Felipe

Die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse im Kontext des Gemeinschaftsrechts

Diese Untersuchung behandelt die Rechtmäßigkeit des deutschen Urlaubskassenverfahrens der Baubranche bei der Entsendung von Arbeitnehmern. Denn auch ausländische Arbeitgeber sind gegebenenfalls verpflichtet, für ihre nach Deutschland entsandten Arbeitnehmer Beiträge an die Urlaubskasse zu zahlen. Diese Auferlegung von zwingenden nationalen Mindestarbeitsbedingungen ist ein juristischer Dauerbrenner innerhalb der EU. Die Problematik stellt sich besonders für Unternehmen aus Niedriglohnländern, die ihre Dienstleistung in einem Hochlohnland erbringen. Das in Art. 49 EG niedergelegte Herkunftslandprinzip und das vom Aufnahmestaat durchzusetzende Inlandprinzip kollidieren hier miteinander. Die Arbeit misst das Urlaubskassenverfahren an den Grundfreiheiten, der Entsenderichtlinie sowie der einschlägigen Rechtsprechung des EuGH und bettet sie in den breiteren Zusammenhang der Arbeitnehmerentsendung ein.

> findR *
Produktinformationen

Die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse im Kontext des Gemeinschaftsrechts online kaufen

Die Publikation Die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse im Kontext des Gemeinschaftsrechts von , ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arbeitnehmerentsendung, Arbeitsrecht, Bauwirtschaft, Deutschland, Entsenderichtlinie, Europaeische Union, Europaverfahren, Gemeinschaftsrechts, Kontext, Lohnausgleichskasse, Preis, Sozialkassenverfahren, Urlaubs, Urlaubskassenverfahren. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 93.05 EUR und in Österreich 95.65 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!