Die volkstümlichen Stilelemente in Murners Satiren
Joseph Lefftz
Frontmatter — Vorwort — Inhalt — Verzeichnis der untersuchten Texte — Einleitung — Erstes Kapitel: Vorbedingungen und Voraussetzungen für die Entfaltung volkstümlicher Stilelemente im ausgehenden Mittelalter. Murners Satirenstil — Zweites Kapitel: Formelhaftigkeit, Fülle und Nachdruck des Murnerschen Stils. — Drittes Kapitel: Dramatische Lebendigkeit und Gegenständlichkeit der Darstellungsweise — Viertes Kapitel: Volkstümliche Anschaulichkeit und Bildhaftigkeit des Stils — Fünftes Kapitel: Gefühlston und Stimmungsgehalt der Sprache Murners — Schlußwort