Die Zukunft der Musik von Arndt,  Jürgen, Betz,  Elias, Krause-Benz,  Martina, Schipperges,  Thomas

Die Zukunft der Musik

Interdisziplinäre Prospektiven.

Der Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel warnte in seinen Frankfurter Poetikvorlesungen von 1982 vor Wörtern, die man nicht in die Mehrzahl setzen kann. Denn Wörter, ‚die man nicht in die Mehrzahl setzen kann, sind besonders pathetische Wörter‘. Und die Angst vor dem Pathos ‚wird wohl am ehesten die Angst vor der Falschmünzerei mit großen Worten sein‘.

Dieser Titel enthält gleich zwei große Worte: die Zukunft und die Musik. Vorsicht ist geboten. Abmilderung vom allzugroßen Pathos freilich erfährt der Band, indem er keine Antworten sucht, weder auf die Frage nach der Musik noch nach der Zukunft. Es geht nicht um Zukunftsforschung und eine konkrete Prognose oder gar visionäre Utopie, nicht um Festlegung auf geschichtsstrukturierende Fortschrittsrhetorik oder retrospektiven Kulturpessimismus. Die Texte wollen vielmehr Räume öffnen für Prospektiven aus verschiedenen Blickwinkeln und Zugänge zulassen auch für Divergentes. Es geht ums Fragen und um Zukunftslust.

> findR *
Produktinformationen

Die Zukunft der Musik online kaufen

Die Publikation Die Zukunft der Musik - Interdisziplinäre Prospektiven. von , , , ist bei Olms, Georg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Musik, Musikdidaktik, Musikgeschichte, Musikpaedagogik, Musiktheorie, Musikunterricht, Musikwissenschaft, Struktur, Zukunft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 44.8 EUR und in Österreich 46.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!