Drachen – Der Ursprung der Fabelwesen von Bölsche,  Wilhelm

Drachen – Der Ursprung der Fabelwesen

Eine wissenschaftliche Abhandlung in Sagen und Kunst

„Auch wenn im ‚Drachen‘ von je nur Krokodil und Schlange gesteckt hätten, läge auf alle Fälle ein urweltlicher Zug mit ihnen auch in dem Sagenbilde.“ Als weltweit bekannte Fabelwesen begegnen wir ihnen immer wieder – egal, ob in germanischen Mythen, chinesischen Sagen oder indischen Religionen. Doch welche Wesen haben die Geschichten inspiriert? Wo haben die Drachen ihren Ursprung? Wilhelm Bölsche folgt den Spuren, die die Drachen in alten Sagen und der Kunst hinterließen und kombiniert sie geschickt mit wissenschaftlichen Theorien, um diese Fragen zu beantworten. Wilhelm Bölsche (1861–1939) gilt als Schöpfer des modernen Sachbuches.

> findR *
Produktinformationen

Drachen – Der Ursprung der Fabelwesen online kaufen

Die Publikation Drachen – Der Ursprung der Fabelwesen - Eine wissenschaftliche Abhandlung in Sagen und Kunst von ist bei Severus Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 19. Jahrhundert, bestie, China, Fabelwesen, Geschichte, Kunst, Mythen, Relikte, Saeugetier, Sagen, saurier, SCHOEPFER, Ursprung, Wahreheit. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19 EUR und in Österreich 19 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!