Drei Kapitel Weissensee von Ebert,  Hiltrud

Drei Kapitel Weissensee

Dokumente zur Geschichte der Kunsthochschule Berlin-Weissensee 1946 bis 1957

Das kommentierte Material des Bandes ist nach drei inhaltlich bestimmten Schwerpunkten gegliedert, die sich jeweils auf die Wechselbeziehung von Kulturpolitik, Institution und Individuen bezieht. Das erste Kapitel umfaßt Gründung und Aufbau der Hochschule sowie Konzepte und Vorstellungen einer praxisorientierten Ausbildung unter Otto Sticht, Jan Bontjes van Beek und Mart Stam. Es endet mit dem Scheitern des letzten selbstbestimmten Hochschulprogramms. Im zweiten Kapitel werden die Praktiken der politischen Instrumentalisierung dokumentiert, angefangen von der ideologischen Indienstnahme der Künste, den Eingriffen in die Lehr- und Stoffpläne bis zu den Disziplinierungsformen der Hochschulangehörigen. Das dritte Kapitel befaßt sich mit den Auswirkungen kulturpolitischer Setzungen auf Lehrinhalte, Kunst- und Gestaltungsbegriffe sowie deren konkrete Vermittlung im Ausbildungsprozeß.

Das Buch erschien 1996 im Selbstverlag der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und wurde 2004 ins Programm des Lukas Verlags übernommen.

> findR *
Produktinformationen

Drei Kapitel Weissensee online kaufen

Die Publikation Drei Kapitel Weissensee - Dokumente zur Geschichte der Kunsthochschule Berlin-Weissensee 1946 bis 1957 von ist bei Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Berlin-Weissensee, Dokumente, Kunsthochschule. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!