Der Unternehmer Siegfried Lautenbacher schreibt in seinem Vorwort: „. Die Stärken dieses Buches sind vielfältig. Zunächst kommt es ohne professorale Sprache und modische Psychologisierung aus. Hier schreibt jemand, der weiss, für wen er schreibt und worauf es ankommt. Kurz, prägnant und im Klartext. Zweitens: der Autor macht Mut, die ausgetretenen Pfade herkömmlicher Führungslehre hinter sich zu lassen. Er erinnert uns an die ursprüngliche aufklärerische Maxime des ‚habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen‘. Das ist zwar anstrengend, doch lohnend!. Und schließlich holt er den Begriff ‚Unternehmenskultur‘ aus der ‚Wischi-Waschi‘-Ecke heraus und macht ihn als Hochleistungskultur zur Basis für langfristigen Erfolg.“ Ein lesenswertes und anregendes Nachschlagewerk mit einem ausführlichen und ungeschönten Fallbeispiel aus der Praxis.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3864600189
-
GTIN-13
9783864600180
-
Untertitel
Entscheidende Wettbewerbsvorteile durch Hochleistungskulturen
-
Erscheinungstermin
2012-04-27
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Rudolf Meindl, geboren 1949 in München. Freiberufliche Tätigkeit als Managementberater & Coach seit 1987. Selbstverantwortungsexperte für Mensch & Unternehmen. Der Autor begleitet seit vielen Jahren Unternehmen in der Entwicklung von Unternehmenskulturen - speziell mit dem Zielanspruch von Hochleistungskulturen. Er bewegt sich damit in dem Spannungsfeld unternehmerischen Erfolgsdenkens und einer wertebasierten Führungskultur im Umgang mit Mitarbeitern. Es geht ihm weniger um die Entwicklung theoretischer Kulturkonzepte und wohlklingender Leitsätze für Unternehmen, sondern um die Kernfrage, was davon in der Praxis bei den Mitarbeitern und damit bei den Kunden ankommt. Der Autor bezeichnet sich selbst gerne als "Arbeiter mit Menschen", denn um sie geht es ihm, sie zu gewinnen und für die Idee der Kundenbegeisterung zu gewinnen. Der branchenspezifische Erfahrungshorizont des Autors ist weit gefächert. Angefangen von Automotiv- und, produzierende Unternehmen, über Dienstleister und die IT-Branche, bis hin zu Non-Profit-Organisationen, reicht seine praktische Tätigkeit. Ursprünglich kommt Rudolf Meindl aus der Versicherungswirtschaft, in der er nach Abschluss seines FH-Studiums 10 Jahre als Führungskraft und als Leiter der Aus- und Weiterbildung und der Organisationsentwicklung tätig war. Er verfügt über eine tiefenpsychologisch fundierte Ausbildung als Psycho-logischer Berater nach der Individualpsychologie von Alfred Adler. Er ist Certified Management Consultant (BDU). Mitgliedschaften im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. und im dortigen Fachverband Personalmanagement, sowie in der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie (DGIP e.V.). Er ist akkredidierter Anwender der Teamrollenanalyse von Dr. Meredith Belbin (UK).
-
Genre-Code
9784
-
Letzte Bearbeitung
2020-02-23
-
Produktart
EA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Durchschnitt reicht nicht online kaufen
Die Publikation Durchschnitt reicht nicht - Entscheidende Wettbewerbsvorteile durch Hochleistungskulturen von
Rudolf Meindl ist bei Pro Business digital erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Hochleistungskultur, Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterführung, Motivation, Organisationsentwicklung, Unternehmenskultur, Werteorientierung, Wettbewerbsvorteile.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 14.99 EUR und in Österreich 14.99 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!