Dürer & Co reloaded. Von alter Grafik inspiriert. von Boegehold,  Franziska, Eichhorn,  Herbert, Gottschlich,  Ralf, Kleinbach,  Frank, Köser-Rudolph,  Martina

Dürer & Co reloaded. Von alter Grafik inspiriert.

Es ist nicht erst ein Phänomen der Postmoderne, dass alte Kunst, vor allem alte Druckgrafik, Künstler fasziniert und zur schöpferischen Auseinandersetzung anregt. Als in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts die Künstler die traditionsreiche Technik des Holzschnitts als ein Medium der Moderne wiederentdeckten, wurden sie hierzu unter anderem vom altdeutschen Holzschnitt inspiriert – so auch HAP Grieshaber.
Mit Werkgruppen von Gerhard Marcks, HAP Grieshaber und Georg Baselitz geht der Blick der Ausstellung zunächst zurück. Die beiden Älteren fanden seit den zwanziger bzw. dreißiger Jahren in der Auseinandersetzung mit dem altdeutschen Holzschnitt zu ihrer typischen Bildsprache. Dass sich Baselitz dann in seinen frühen Clair-obscur-Holzschnitten auf die Grafik des Manierismus bezieht, ist Ausdruck seiner großen Unabhängigkeit vom Zeitgeist, dem Mitte der sechziger Jahre ein solches Bezugnehmen auf die Kunstgeschichte eher fremd war.

Dass sich das in den folgenden Jahrzehnten ändert, belegen die zeitgenössischen Positionen, bei denen der Schwerpunkt der Ausstellung liegt. Dabei erweist sich, dass etwa die Faszination der Totentanz-Motivs ungebrochen ist. Gerade in der längst nicht mehr überschaubaren Bilderflut der modernen Medienwelt entfalten die Ausdrucksformen und die Ikonografie der auf den ersten Blick so weit von unserem eigenen Erfahrungshorizont entfernten alten Kunst offenbar eine ganz eigene Anziehungskraft auf Künstler. Deren Umgang mit den historischen Vorbildern kann dabei ganz verschieden aussehen, wie die Werke von Damien Deroubaix, Peter Emch, Friedemann Flöther, Klaus Hack, Matthias Mansen, Daniel Richter, Saskia Schultz, Steve Viezens und Bernd Zimmer in der Ausstellung zeigen.

> findR *
Produktinformationen

Dürer & Co reloaded. Von alter Grafik inspiriert. online kaufen

Die Publikation Dürer & Co reloaded. Von alter Grafik inspiriert. von , , , , ist bei Stadt Reutlingen erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ausstellungskatalog, Druckgrafik, Hochdruck, Holzschnitt, Kunstmuseum Spendhaus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14 EUR und in Österreich 14.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!