Alexander Seggelke hat in seiner Masterarbeit die Schmale Aue und den Seppenser Bach, zwei Nebenbäche der Seeve im Norddeutschen Tiefland Niedersachsens, fischereibiologisch untersucht. Sie gehören zur Forellenregion. Beide wurden nach Beschreibung des jeweiligen Fischereipächters in ähnlicher Art mit Kies und Geröll restauriert. Sauerstoffmessungen im Porenlückenraum von Meerforellenlaichbetten und Bestandsaufnahmen der Fischpopulationen belegen, dass ein Bach selbstreproduzierende Forellen in mehrjährigem Populationsaufbau und begleitende, standorttypische Kleinfische aufweist – der andere dagegen nicht. Ob lokale Ursachen für diese gravierenden Unterschiede maßgeblich sind und / oder in einem Bach die Restaurierung suboptimal erfolgte, bleibt weiteren Untersuchungen vorbehalten. Restaurierungen über die untersuchten Strecken hinaus sind erforderlich.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3743150123
-
GTIN-13
9783743150126
-
Erscheinungstermin
2017-05-16
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Alexander Seggelke:
Alexander Seggelke ist an den Ufern der Elbe groß geworden. In Wedel geboren und aufgewachsen, absolviert er das Abitur in Thesdorf/Pinneberg. Für seine sportliche Karriere als Basketballprofi und Nationalspieler zieht er aus dem Norden weg. Nach 13 Jahren als Berufssportler in der 1. und 2. Bundesliga folgt der passionierte Angler seiner großen Leidenschaft und beginnt 2011 unter der Leitung von Prof. Dr. Heiko Brunken sein Biologiestudium an der Hochschule Bremen. Seinen Fokus legt er frühzeitig auf die aquatischen Lebensräume, die Fischfauna und Gewässerrenaturierung. Integriert in den Studiengang studiert und arbeitet Alexander Seggelke für ein Jahr in Kalmar/Schweden an der Linnaeus Universität. Sowohl in der Bachelor- als auch in der Masterarbeit beschäftigt der staatlich geprüfte Elektrofischer sich mit den Auswirkungen, Erfolgen und Misserfolgen von Renaturierungsmaßnahmen. Ab 2014 führt er an der HS Bremen semesterübergreifende Veranstaltungen, leitet Exkursionen, und organisiert Vortragsabende für Studenten. 2016 schließt er seine akademische Ausbildung ab und bewirbt sich beim Deutschen Angelfischerverband. Seit 2016 wohnt Alexander Seggelke in Berlin und ist Bundesgeschäftsführer des DAFV.
-
Genre-Code
1660
-
Letzte Bearbeitung
2022-04-21
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Effizienz von Kiesbettrenaturierungen und deren Auswirkung auf die Fischfauna in zwei Tieflandbächen in Niedersachsen online kaufen
Die Publikation Effizienz von Kiesbettrenaturierungen und deren Auswirkung auf die Fischfauna in zwei Tieflandbächen in Niedersachsen von
Alexander Seggelke ist bei BoD – Books on Demand, Books on Demand erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: .
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 17.9 EUR und in Österreich 18.5 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!