Eichmann im Kalten Krieg von Keilbach,  Judith, Zündorf,  Irmgard

Eichmann im Kalten Krieg

Die deutsch-deutsche Berichterstattung über den Eichmann-Prozess

Der Prozess gegen Adolf Eichmann, der 1961 in Jerusalem stattfand, gilt als Wendepunkt der gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Holocaust. Kaum ein anderes Land berichtete ausführlicher über das Gerichtsverfahren als die BRD. Der NDR hatte zwei Korrespondenten entsandt, die in 36 Sendungen der Reihe Eine Epoche vor Gericht darüber hinaus das Land Israel vorstellten. In der DDR wurde keine eigene Sendung zum Prozess entwickelt, aber sowohl in der Aktuellen Kamera als auch im Schwarzen Kanal wiederholt berichtet. Die Thematisierung des Prozesses diente hier primär dazu, auf mögliche frühere NS-Täter in der Bonner Regierung zu verweisen. Das spannend zusammengestellte Material aus TV und Presse offenbart die Zuspitzung des deutsch-deutschen Konflikts und die Rhetorik des Kalten Krieges.

Herausgeberinnen: Judith Keilbach, Irmgard Zündorf
Bearbeiterinnen: Tabea Georges, Linda Graul, Anna Kokenge Vivien Püschel

In Kürze das Online Booklet: https://film.absolutmedien.de/ Eichmann im Kalten Krieg/

> findR *
Produktinformationen

Eichmann im Kalten Krieg online kaufen

Die Publikation Eichmann im Kalten Krieg - Die deutsch-deutsche Berichterstattung über den Eichmann-Prozess von , ist bei Absolut Medien erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: BRD, DDR, EINE EPOCHE VOR GERICHT, Hans Globke, NDR, Schwarze Kanal. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.9 EUR und in Österreich 15.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!