Ein Beitrag zur Berechnung der Lebensdauer von Rollbalgluftfedern von von Eitzen,  Arne Johannes

Ein Beitrag zur Berechnung der Lebensdauer von Rollbalgluftfedern

Der vorhandene Wettbewerbsdruck in der Fahrzeugindustrie führt zur Entwicklung von immer leistungsfähigeren Federungssystemen. Zudem werden diese Systeme kompakter und leichter. Hieraus resultieren höhere Ansprüche hinsichtlich der Betriebsfestigkeit an die verwendeten Komponenten. Dies kann nur durch eine effiziente Entwicklung unter Einsatz numerischer Methoden erreicht werden.

Gegenüber konventionellen Federsystemen bieten Luftfedern aufgrund ihrer Bauart diverse Vorteile. Bei der Entwicklung einer Luftfeder liegt ein besonderes Augenmerk auf der Lebensdauer des Balges. Mit Blick auf die Notwendigkeit der Reduktion von Entwicklungszeiten und -kosten müssen die Methoden zur Lebensdaueranalyse von Bälgen universell auf unterschiedliche Luftfedersysteme anwendbar sein. Lebensdauerprognosen in frühen Entwicklungsphasen erfordern daher die Anwendung von örtlichen Konzepten der Betriebsfestigkeit, die auf Basis von Materialparametern und entsprechenden Lebensdauercharakteristiken eine rechnerische Lebensdaueranalyse ermöglichen.

Das Ziel der Arbeit war die Entwicklung einer Methode zur numerischen Vorausberechnung der Lebensdauer von Rollbalgluftfedern. Hierzu wurde eine Mehrskalen-Finite-Elemente-Analyse von Luftfedern zur Ermittlung der lokalen Beanspruchungen in einem Balg durchgeführt. Durch Wöhlerversuche an einer speziell entwickelten Faden-Elastomer-Verbundprobe konnte die Beanspruchbarkeit eines Faden-Elastomer-Verbundes ermittelt werden. So konnte die Lebensdauer von Kreuzlagenbälgen vorhergesagt werden.

> findR *
Produktinformationen

Ein Beitrag zur Berechnung der Lebensdauer von Rollbalgluftfedern online kaufen

Die Publikation Ein Beitrag zur Berechnung der Lebensdauer von Rollbalgluftfedern von ist bei Shaker erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Betriebsfestigkeit, Faden-Elastomer-Verbunde, Luftfedern. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 45.8 EUR und in Österreich 45.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!