Der Autor war Berufsoffizier in Reichswehr, Wehrmacht und Bundeswehr. Seine Aufzeichnungen über die ersten 40 Jahre seines Lebens reichen vom Wilhelminischen Kaiserreich bis zur Kapitulation Deutschlands im II. Weltkrieg. Das Buch ist ein Zeitzeugnis mit unterschiedlichen Aspekten. Historisch ist es ein Lesebuch gelebter deutscher Geschichte aus schwierigster Zeit. Soziologisch skizziert der Autor am Beispiel der Eltern und Großeltern die Gesellschaft des vergangenen 20. Jahrhunderts und ihren Untergang in Krieg und Inflation. Seine gymnasiale Schul- und soldatische Ausbildung werden kritisch beleuchtet, ebenso die Haltung der Reichswehr im damaligen politischen Zeitgeschehen. Es wird deutlich, dass der Weg des Dritten Reichs in einen Krieg zwangsläufig und frühzeitig erkennbar war. Sehr bald war es dem Autor bewusst, in die Vorbereitung des II. Weltkriegs aktiv eingebunden zu sein. Seinen Einsatz in Frankreich, Russland und auf dem Balkan schildert er ausschnittweise und anekdotenhaft, wobei nicht die Kriegs- oder Divisionsgeschichte, sondern der Mensch im Mittelpunkt steht.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3741209996
-
GTIN-13
9783741209994
-
Untertitel
Aufzeichnungen eines Soldaten 1905 - 1945
-
Erscheinungstermin
2016-08-01
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Josef Selmayr:
Josef Selmayr, geboren 1905 in Straubing, erlebte als Gymnasiast in München den Weltkrieg 1914/18 und die Anfänge der Weimarer Republik. Um den Kräften zu dienen, die nach seiner Meinung als einzige in den Wirren der damaligen Zeit den Staat zu stabilisieren schienen, entschloss er sich 1924, als Berufssoldat in die Reichswehr einzutreten. Als Transportkommandant in Mainz sah er bereits 1938 den II. Weltkrieg voraus. Nach Einsätzen in Frankreich und Russland war er ab 1943 der 1. Generalstabsoffizier des Oberbefehlshabers Südost in Belgrad. Nach der Kapitulation Deutschlands stand er bis Herbst 1950 im Gewahrsam Jugoslawiens. Nach seiner Freilassung arbeitet er beim Bundesnachrichtendienst, bis er 1956 als Offizier der Bundeswehr reaktiviert wurde. Dort baute er die militärische Spionageabwehr auf, die er bis zu seiner Pensionierung 1964 leitete. Der Autor starb 2005 in München.
Gerhard Selmayr:
Der Herausgeber, Gerhard Selmayr, ist Jahrgang 1935 und war während seiner aktiven Dienstzeit Verwaltungsjurist im Bundes- und Landesdienst.
-
Genre-Code
1971
-
Letzte Bearbeitung
2022-05-04
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Ein Sandkorn im Sturm online kaufen
Die Publikation Ein Sandkorn im Sturm - Aufzeichnungen eines Soldaten 1905 - 1945 von
Gerhard Selmayr, Josef Selmayr ist bei BoD – Books on Demand, Books on Demand erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Drittes Reich, Jugend, Krieg, Schlaglichter, Soldat.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 27.99 EUR und in Österreich 28.8 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!