Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge von Bryson,  Bill, Ruschmeier,  Sigrid

Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge

Was bleibt nach der „Geschichte von fast allem“ eigentlich noch zu schreiben? Die Geschichte von fast allem anderen, natürlich. Bill Bryson hat sich daher in seinen vier Wänden umgesehen und sich gefragt: Warum leben wir eigentlich, wie wir leben? Warum nutzen wir ausgerechnet Salz und Pfeffer, und weshalb hat unsere Gabel vier Zinken? Aber es bleibt nicht bei Geschichten von Bett, Sofa und Küchenherd. Die Geschichte des Heims ist auch immer eine der großen Entdeckungen und Abenteuer. Ohne die Weltausstellung in London hätte man vermutlich das Wasserklosett nicht so schnell zu schätzen gelernt. Und ohne die großen Entdecker müssten wir wohl ohne Kaffee, Tee oder Kakao auskommen. Bill Bryson zeigt uns unser Heim, wie wir es noch nie gesehen haben. Und wir verstehen ein wenig mehr, warum es so ist, wie es ist.

> findR *
Produktinformationen

Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge online kaufen

Die Publikation Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge von , ist bei Goldmann erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Allgemeinbildung, Allgemeinwissen, Alltag, Ausstattung, Besteck, Dinge, Ebooks, Entdecker, Entdeckung, erklaerung, Gegenstände, Geschichte, Konventionen, kueche, Nutzen, Sachbuch, Trivia, Verstehen, Wissenswertes, Wohnung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 9.99 EUR und in Österreich 9.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!