„einfach zerschmeißen“ von Vaßen,  Florian

„einfach zerschmeißen“

Brecht Material: Lyrik – Prosa – Theater – Lehrstück

das ganze stück, da ja unmöglich,
einfach zerschmeißen für experiment,
ohne realität!
zur „selbstverständigung“

Fast 50 sehr unterschiedliche Texte zu Bertolt Brecht, ,Versuche‘ einer mehr als sechzigjährigen‚Selbstverständigung‘ mit Entwicklungen, Brüchen und Leerstellen – auch aus biografischer Sicht –, sind in diesem Band versammelt. Im Zentrum steht nicht der ‚Klassiker‘ Brecht, sondern der ‚andere‘ Brecht, der Brecht der Baal-Linie, der eine ‚eigensinnige‘ Perspektive entwickelt: „Es ist unmöglich, das Glücksverlangen der Menschen ganz zu töten.“ (Brecht) Dabei dominiert der Widerspruch von Asozialität und Sozietät, von Hedonismus und Destruktion, von Glücksstreben und Vernunft sowie von Konsumtion und Produktion, verstanden in einem weiten Sinne als Produktivität. Brecht verwendet die Weltliteratur als ‚Steinbruch‘, seine Auswahl orientiert sich am „Materialwert“, nicht an Tradition und ‚Erbe‘. Dementsprechend spielen Zitat, Fragment und Montage – neben der Fabel und dem Realitätsbezug – eine besondere Rolle in seiner Literatur, in Theater und Lehrstück. Mit letzterem schuf er eine radikale Konzeption von Theater und Pädagogik, in der Entfremdung, Verfremdung und Fremdheit, das In-„Dividuum“ in seiner Pluralisierung und seiner Beziehung zum Kollektiv sowie „Haltung“ und „Gestus“ von besonderer Bedeutung sind.
Während Heiner Müller das Fatzer-Fragment für Brechts „größten Entwurf“ hält, sieht er dessen Glücksgott kritisch als „Spielball“: „Brecht gebrauchen, ohne ihn zu kritisieren, ist Verrat.“ (Müller) Das heißt, Brechts Texte immer erneut „zerschmeißen für experiment“ – „zur ‚Selbstverständigung‘“.

> findR *
Produktinformationen

"einfach zerschmeißen" online kaufen

Die Publikation "einfach zerschmeißen" - Brecht Material: Lyrik – Prosa – Theater – Lehrstück von ist bei Schibri-Vlg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Brecht, Lehrstück, Lingen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.8 EUR und in Österreich 30.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!