Einfache Lesespurgeschichten Mathematik 1/2
Lerninhalte vermitteln und sinnentnehmendes Lesen fächerübergreifend in den Klassen 1 und 2 fördern
Sandra Blomann, Anke Zöh
Die Lesekompetenz ist auch im Mathematikunterricht in der Grundschule ausgesprochen wichtig. Sie ist beispielsweise Voraussetzung dafür, dass Sachaufgaben richtig verstanden werden. Mit den Lesespurgeschichten dieses Bandes, können Sie das sinnentnehmende Lesen mit Ihren Schülerinnen und Schülern der Klassen 1 und 2 trainieren.
Die Kinder lesen die Lesespurgeschichten ganz genau. Den verborgenen Hinweisen im Text folgen sie auf einer Lesespurkarte und notieren sich die richtige Ziffernfolge. Es gibt nur eine richtige Lösung, doch der Lesefortschritt ist dank Verweisen auf die letzte richtige Spur stets gesichert.
Mit dieser tollen Lesemethode lassen sich selbst die größten Lesemuffel zu begeisterten Leserinnen und Lesern machen. Dafür sorgen ein kleinschrittiges Vorgehen und Möglichkeiten zur Selbstkontrolle. Für eine gelungene Differenzierung im Mathematikunterricht liegen die Geschichten in zwei Schwierigkeitsstufen vor.
– Kreuz und quer durchs Kinderzimmer
– Willi im Wald der Formen
– Zahlenfest in Klasse 1b
– Rechengeschichten mit Piratin Kappe
– Burg Geostein
– Im Indianerdorf
– Willkommen auf dem Flohmarkt
– Floras Einkaufs-Einmaleins
– Groß und Klein auf dem Bauernhof
– 9 Lesespurgeschichten in zwei Differenzierungsstufen
– 9 passende Lesespurkarten und Lösungen als Kopiervorlagen