Elektronischer Rechtsverkehr und Informationstechnologie im Notariat von Büttner,  Walter, Frohn,  Matthias, Seebach,  Daniel

Elektronischer Rechtsverkehr und Informationstechnologie im Notariat

Zum Werk
Der Elektronische Rechtsverkehr nimmt eine immer präsentere Rolle im Arbeitsalltag der Notare ein. Das Zentrale Vorsorge- und Testamentsregister sowie das Elektronische Handelsregister verlangen bereits heute vertiefte Kenntnisse ihrer Anwender. Bis 2022 wird zudem schrittweise das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammer vom 1.6.2017 (Urkundenarchivgesetz) in Kraft treten. Dieses neue Werk erläutert die gesetzlichen Grundlagen und die technisch-organisatorischen Umsetzungen der bestehenden IT-Fachverfahren für Notare und beschreibt praxisnah die rechtssichere, Haftung vermeidende Handhabung der technischen Einrichtungen und Komponenten.
Inhalt:
– Elektronischer Rechtsverkehr in Register- und Grundbuchsachen
– Besonderes elektronisches Notarpostfach
– Verzeichnisse der BNotK
– Notarportal und Stammdatenverzeichnis
– XKR-Kostenrechner
– Zentrales Vorsorgeregister
– Zentrales Testamentsregister
– Urkundenarchivgesetz
– Ausblick auf die Bedienung des elektronischen Urkundenarchivs und des Notaraktenspeichers
Vorteile auf einen Blick
– schnelle erste Orientierung
– anschauliche, teils bebilderte Anleitungen und Benutzerhinweise
– Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit
Zielgruppe
Für Notare und deren Mitarbeiter, Notarassessoren, Richter und Rechtspfleger bei Handelsregister und Grundbuchamt, IT-Administratoren, Revisoren, Rechtsanwälte.

> findR *
Produktinformationen

Elektronischer Rechtsverkehr und Informationstechnologie im Notariat online kaufen

Die Publikation Elektronischer Rechtsverkehr und Informationstechnologie im Notariat von , , ist bei Beck, C H, C.H. Beck erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Besonderes elektronisches Notarpostfach (beN), Digitalisierung, Elektronisches Notaranderkonto, elektronisches Notarpostfach, elektronisches Urkundenarchiv, Notaranderkonto, Urkundenarchiv, XNotar, XNotar4.0. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 79 EUR und in Österreich 81.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!