-
-
ISBN-103715206675
-
GTIN-139783715206677
-
Untertiteloder mit Bauchweh fing es an
-
Erscheinungstermin2013-09-01
-
Auflage2
-
Spracheger
-
Autoren BiografieJacqueline Blass-Tschudi, geboren 1934, spazierte als Kind gern mit dem Vater durchs Zürcher Kunsthaus. Später studierte sie an der Kunstgewerbeschule in Zürich und an der Académie Julian in Paris. Nach ihrer Heirat 1954 lebte sie für drei Jahre in den USA. Zurück in der Schweiz, erkrankte 1965 das jüngste ihrer drei Kinder an Leukämie. Über einen Zeitraum von vier Jahren folgten immer wieder Spitalaufenthalte. Jacqueline Blass lernte so nicht nur das Kinderspital kennen, sondern auch die Ängste, die Kinder vor einem Aufenthalt dort plagten. Als freischaffende Kinderbuchillustratorin nahm sie die Anfrage, ob sie ein Spitalbuch illustrieren wolle, gerne an. 1969 erscheint »Elisabeth wird gesund«. Noch heute zeichnet die Illustratorin, aber vornehmlich für ihre sechs Enkelkinder. www.autillus.ch/plattforms/Blass-Tschudi.html
-
Genre-Code1210
-
Letzte Bearbeitung2023-03-28
-
ProduktartBB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
-
Elisabeth wird gesund online kaufen
Die Publikation Elisabeth wird gesund - oder mit Bauchweh fing es an von Jacqueline Blass-Tschudi, Alfons Weber ist bei Atlantis, Atlantis Kinderbuch, Atlantis Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Blinddarm, Gesundheitskosten, Krankenkassen, Gesundheit, Kinderspiele, Familiensport, Kindersport, Bewegung, Operation, Spital, Spitalaufenthalt, Spitalclown. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 26 EUR und in Österreich 26.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!