Emissionen landwirtschaftlich genutzter Böden
KTBL-/vTI-Tagung vom 8.-10.12.2010 iIm Bildungszentrum Kloster Banz in Bad Staffelstein
Die Minderung von Emissionen ist ein wichtiges Ziel zur Luftreinhaltung und zur Eindämmung des Klimawandels. Während die Emissionen aus der Tierhaltung bereits vergleichsweise gut quantifizierbar sind, ist die Höhe der Emissionen aus Böden noch mit größeren Unsicherheiten behaftet. Insbesondere für Lachgas ist nicht geklärt, in welchem Umfang neben direkten Emissionen am Standort auch indirekte Emissionen durch den Austrag von Nitrat und daraus resultierenden Lachgasbildungen an anderen Standorten zu berücksichtigen sind.In den Tagungsbeiträgen werden Informationen über Lachgas-, Ammoniak-, Kohlenstoffdioxid-, und Methanemissionen, aber auch Stickstoffoxiden und flüchtigen organischen Verbindungen geboten. Der Stand des Wissens, Strategien und praktische Lösungsansätze zur Minderung von Emissionen sowie Erkenntnisse zu den grundlegenden emissionsbeeinflussenden Faktoren werden vorgestellt.