Emotionen als Forschungsgegenstand der deutschsprachigen Soziologie von Scherke,  Katharina

Emotionen als Forschungsgegenstand der deutschsprachigen Soziologie

Die Emotionen des Menschen erfahren derzeit erhöhte Aufmerksamkeit in verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen. Im vorliegenden Buch wird im Rahmen eines wissenschaftshistorischen Abrisses der Fachentwicklung nach 1945 gezeigt, inwieweit auch die deutschsprachige Soziologie an diesem aktuellen ‚Boom‘ des Emotionalen partizipiert. Wissenschaftssoziologische Überlegungen zu den möglichen Gründen für die wechselhafte Konjunktur von Forschungsthemen allgemein bzw. in der deutschsprachigen Soziologie im Besonderen runden die Analyse ab. Ein systematischer Überblick über die sogenannte ‚Soziologie der Emotionen‘ zeigt zudem den Stellenwert der Soziologie im interdisziplinären Kontext der Emotionsforschung auf.

> findR *
Produktinformationen

Emotionen als Forschungsgegenstand der deutschsprachigen Soziologie online kaufen

Die Publikation Emotionen als Forschungsgegenstand der deutschsprachigen Soziologie von ist bei VS Verlag für Sozialwissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Affektualität, Gefühle», Soziologie, Soziologie der Emotionen, Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftssoziologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 74.99 EUR und in Österreich 77.09 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!