Endlich en(d)tsorgt von Schetar,  Klaus

Endlich en(d)tsorgt

Die Restrukturierung einer Hilfsorganisation auf Kosten der Belegschaft

In deutschen Fabriken und Büros hat sich in den letzten Jahren eine Seuche manifestiert: Wild gewordene Unternehmensberater machen den Chefetagen den Mund wässrig und versprechen ungeahnte Gewinne, billigstes Personal und insgesamt die motivierteste Belegschaft aller Zeiten, wenn sie ihr Konzept zur Anwendung bringen dürfen. Die Hauptvoraussetzung dafür: Alle Alten entlassen. Selbst Hilfsorganisationen werfen jede Ethik über Bord und schließen sich diesem garstigen Treiben an. Der gemeinsame Nenner ist die schlichte Gier. Und den Managern ist jedes Mittel recht, die Betroffenen in die soziale Obhut des Staates zu übertragen, wenn nur der Personalabbau schnell genug vonstattengeht. Derweil sind ihre Dienste erstaunlich häufig von erschreckendem Dilettantismus und Vernichtung von Firmenkapital geprägt, dem am Ende auf der Habenseite ominöse Strukturen und Statistiken von zweifelhaftem Wert gegenüberstehen, die nur einen Sinn erfüllen – nämlich die Taschen des Unternehmensberaters proppenvoll zu füllen. Der Autor hat den Ablauf einer Reorganisation aus nächster Nähe erlebt und beschreibt Ereignisse, wie man sie sich bisher kaum vorstellen konnte. Über dieses Buch kann man schmunzeln – aber auch erschrecken.

> findR *
Produktinformationen

Endlich en(d)tsorgt online kaufen

Die Publikation Endlich en(d)tsorgt - Die Restrukturierung einer Hilfsorganisation auf Kosten der Belegschaft von ist bei BoD – Books on Demand, Books on Demand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Angestellte, Bossing, Buero, Intrige, KUENDIGUNG, Mobbing, Personal. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 7.99 EUR und in Österreich 8.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!