Endstation Rücktritt!?
Warum deutsche Politiker einpacken
Pascal Beucker, Frank Überall
Wann treten Politiker zurück? Mit dieser Frage beschäftigen sich Pascal
Beucker und Frank Überall seit Jahren. Sie haben festgestellt, welche
Strukturen und Verhaltensweisen dazu beitragen, dass Volksvertreter ihren
Posten räumen müssen – oder warum es ihnen gelingt, trotz öffentlicher
Kritik ihr Amt weiter zu führen. In ihrem Buch haben sie die politischen
Rücktritte in der deutschen Nachkriegsgeschichte analysiert: Von Gustav
Heinemann bis Karl-Theodor zu Guttenberg liefern sie eine umfassende
und spannende Bestandsaufnahme zur Geschichte und Kultur politischer
Rücktritte von 1949 bis heute – und auch eine spannende Sittengeschichte
der bundesdeutschen Politik.
Ob es um Korruption, um Verfehlungen, um eigene Überzeugung oder politische
Ränkespiele geht: Beucker und Überall zeigen Gesetzmäßigkeiten
und illustrieren, was die häufigsten Rücktrittsgründe sind. Sie führen aus,
welche Rolle Parteifreunde, Opposition und Medien spielen. Aber sie berichten
auch anhand anschaulicher Einzelbeispiele, wie lange es zuweilen
dauern kann, bis Politiker nach einer erschöpfenden Rücktrittsdiskussion
endlich erkennen, dass sie nicht mehr in ihrer Position bleiben können.
Das Buch im Bouvier Verlag knüpft an ein erstes von ihnen zum Thema verfasstes Werk, das bereits 2006 von den
beiden Autoren bei Econ erschienen und inzwischen längst vergriffen ist. In zahlreichen neuen Studien und Fachgesprächen
haben sie ihre Beobachtungen weiter ausgebaut und aktuelle Fälle in die Betrachtung mit einbezogen. Wer
wissen will, wer wann und warum zurück tritt, ist bei dieser Veröffentlichung genau richtig.
Die Verfasser garantieren für politisch fundierte Recherche und Berichterstattung. Beide sind Autoren mehrerer Sachbücher.
Pascal Beucker ist zudem nordrhein-westfälischer Korrespondent der Berliner „tageszeitung“ (taz). Frank
Überall ist als freier Journalist unter anderem für die Radio- und Fernsehwellen von WDR und ARD, aber auch für die
Deutsche Presse Agentur und verschiedene Print- sowie Onlinemedien tätig. Außerdem ist Überall promovierter Politikwissenschaftler.