Die Kolonisierung und die Ereignisse des Pazifikkrieges prägten die Bewohner Ozeaniens in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nachhaltig. In den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg strebten die meisten Inselgruppen ihre Unabhängigkeit von kolonialer Einflussnahme an. Erwartungen und Hoffnungen in den neu entstandenen Staaten erfüllten sich jedoch in den ersten Jahrzehnten der Selbstständigkeit nicht überall in gleichem Maße. Schwierigkeiten bei der nationalen Identitätsfindung, strukturelle innerstaatliche Probleme, Sezessionsbestrebungen und Staatsstreiche prägten die jüngere Vergangenheit. Enttäuschung über versäumte Entwicklungsschritte, weiterbestehende Abhängigkeiten und die Dynamiken einer globalen Weltwirtschaft kennzeichnen die heutige Situation in den vergleichsweise kleinen pazifischen Inselstaaten und schränken ihren Entscheidungsspielraum ein. Die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft stellen sie vor neue Probleme, für die Lösungen gefunden werden müssen. Der Band beleuchtet die verbliebenen Kolonien, die Phase der Entkolonisierung und alle zentralen Konflikte der vergangenen Jahrzehnte in den neu entstandenen Staaten sowie deren Lösungsversuche vor dem Hintergrund einer zunehmend vernetzten Welt.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3990301586
-
GTIN-13
9783990301586
-
Erscheinungstermin
2022-12-16
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Hermann Mückler, geb. 1964, ist Professor für Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien mit regionaler Fokussierung auf Ozeanien und Südostasien sowie Forschungs- und Lehrschwerpunkten zu den Themen Friedens- und Konflikt forschung, Politische Ethnologie, Migration sowie zu (ethno-)historischen Fragestellungen. Er ist unter anderem Präsident der Österreich-Südpazifischen Gesellschaft (OSPG) seit deren Gründung 1996 sowie Vizepräsident der Anthropologischen Gesellschaft Wien und des Instituts für Vergleichende Architekturforschung.
-
Genre-Code
9752
-
Letzte Bearbeitung
2022-12-15
-
Produktart
EA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Entkolonisierung und Konflikte der Gegenwart in Ozeanien online kaufen
Die Publikation Entkolonisierung und Konflikte der Gegenwart in Ozeanien von
Hermann Mückler ist bei Facultas erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Entkolonisierung, Kultur- und Sozialanthropologie, Ozeanien.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 14.99 EUR und in Österreich 14.99 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!