„Entweder sind die durch Zufall entstanden oder Gott hatte seine Finger im Spiel“ von Harder,  Moritz

„Entweder sind die durch Zufall entstanden oder Gott hatte seine Finger im Spiel“

Eine Interviewstudie zu Kindervorstellungen über das Naturphänomen Fluss im Kontext des Conceptual Change

Kindervorstellungen zum Naturphänomen Fluss sind vielfältig
und zeigen, dass es sich nicht um ein triviales Phänomen handelt,
dessen grundlegenden Eigenschaften vorausgesetzt und dessen
Erschließung dem Zufall überlassen werden kann.
In den letzten Jahrzehnten wurde viel zu Vorstellungen und Conceptual
Change von Schülerinnen und Schülern im Kontext einer bildungswissenschaftlichen
Perspektive geforscht. Der Anteil an Forschungsarbeiten mit
einem Schwerpunkt auf Kinder der Grundschule fällt dabei gering aus.
Ebenso finden sich nur wenige Arbeiten, die sich mit den Kindervorstellungen
über geographische Inhalte beschäftigen. Die vorliegende Arbeit
möchte auf diesem Gebiet einen Beitrag leisten und fokussiert sich dabei
auf die folgenden Fragen: Welche Vorstellungen über Flüsse aus geomorphologischer,
hydrologischer und anthropogener Perspektive lassen sich
aus Interviews mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule ableiten?
Wie unterscheiden sich Vorstellungen über Flüsse von Kindern mit unterschiedlichem
räumlichen Zugang zu Flüssen? Welcher Konstanz über die
Zeit unterliegen die Vorstellungen über Flüsse? Welche Veränderungen
lassen sich nach einer Intervention feststellen? Und welche Strukturen
lassen sich in den Vorstellungen erkennen und daraus ableiten? Mit Hilfe
von selbstgemalten Bildern und problemzentrierten Interviews wurden
Kinderaussagen erhoben, deren Aufbereitung und Auswertung in Anlehnung
an die Qualitative Inhaltsanalyse erfolgte.

> findR *
Produktinformationen

„Entweder sind die durch Zufall entstanden oder Gott hatte seine Finger im Spiel“ online kaufen

Die Publikation „Entweder sind die durch Zufall entstanden oder Gott hatte seine Finger im Spiel“ - Eine Interviewstudie zu Kindervorstellungen über das Naturphänomen Fluss im Kontext des Conceptual Change von ist bei Klinkhardt, Julius, Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bildungswissenschaft, Conceptual Change, Grundschüler, Sachunterricht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34.9 EUR und in Österreich 35.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!