Entwicklung einer Methode zur kennzahlengestützten Steuerung von Kampagnen in sozialen Netzwerken
Marie-Luise Lorenz
Zahlreiche Unternehmen haben inzwischen eine Präsenz in web-basierten sozialen Netzwerken aufgebaut. Um diese für Marketingzwecke zielgerichtet einsetzen zu können, wird eine integrierte Methode für das Kampagnenmanagement in sozialen Netzwerken benötigt. Dieser Fragestellung widmet sich Marie-Luise Lorenz in ihrer Dissertation und entwickelt in Zusammenarbeit mit einem Praxispartner am Beispiel des sozialen Netzwerks Facebook einen Kennzahlenkatalog und ein Vorgehensmodell zur Kampagnensteuerung in sozialen Netzwerken. Die Methode entstand im Zeitraum von 2009 – 2011.
Bei der Arbeit handelt es sich um eine Monographie mit einem gestaltungsorientierten Forschungsansatz der Wirtschaftsinformatik. Nach der Herleitung der Forschungsfragen in der Einleitung werden im Grundlagenteil insbesondere das der Arbeit zugrunde liegende Begriffsverständnis von sozialen Netzwerken sowie die Anforderungen an den Kennzahlenkatalog beschrieben. Anschließend wird auf die Konzeptionierung des Forschungsprojekts eingegangen und die Auswahl der Forschungsmethode, des Praxispartners und des sozialen Netzwerks begründet. Im darauf folgenden Teil wird das Vorgehen für die Methodenentwicklung beschrieben. Die Dokumentation der Evaluation der Methode erfolgt im nächsten Abschnitt. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und Ausblick.
Die Arbeit liefert einen Beitrag zur Diskussion nach relevanten Kennzahlen, die mehr Transparenz und eine gezielte Steuerung von Kampagnen in sozialen Netzwerken ermöglichen.