Entwicklung eines länderübergreifenden Bilanzratingmodells von Fischer,  Andreas

Entwicklung eines länderübergreifenden Bilanzratingmodells

Eine empirische Untersuchung anhand deutscher und italienischer Jahresabschlüsse

International agierende Banken und Investoren stehen häufig vor dem Problem einer einheitlichen Bonitätsbeurteilung kreditsuchender Unternehmen unterschiedlicher Nationalitäten. Dies erschwert sowohl die risikoorientierte Portfoliosteuerung als auch die adäquate Konditionenbestimmung. Zwar führen die International Financial Reporting Standards (IFRS) insgesamt zu einer Harmonisierung der Rechnungslegung, jedoch empfinden insbesondere kleine und mittelgroße Unternehmen die IFRS in ihrer Anwendung als zu komplex und aufwendig. Die nationale Rechnungslegungslandschaft wird deshalb weiterhin von nationalen Standards dominiert. Vor dem Hintergrund einer vergleichbaren Einschätzung des unternehmerischen Ausfallrisikos erscheint es deshalb sinnvoll, ein länderübergreifendes Ratingsystem zu entwickeln, welches den durch die nationalen Rechnungslegungsstandards bedingten Unterschieden Rechnung trägt. Auch hinsichtlich der Kosten, die mit der Entwicklung und dem Betrieb verschiedener nationaler Ratingsysteme verbunden sind, verspricht ein länderübergreifendes System Vorteile für die beurteilenden Kapitalgeber.

Nach einem systematischen Vergleich der Rechnungslegungsstandards von Deutschland und Italien entwickelt der Autor basierend auf der Auswertung umfangreicher Jahresabschlussdaten zwei nationale Bilanzratingmodelle sowie ein internationales Modell. Er gelangt zu dem Ergebnis, dass ein länderübergreifendes System, welches die Nachteile nationaler Einzellösungen vermeidet, den Klassifizierungsansprüchen, die generell an Bilanzratingmodelle gestellt werden, durchaus genügen kann. Für Banken und Investoren kann es sich deshalb im praktischen Einsatz als lohnend erweisen, internationale Ratingmodelle auf einer gemeinsamen Datenbasis zu entwickeln. Zudem werden dadurch die Finanzierungsentscheidungen auch für Unternehmen transparenter und nachvollziehbarer.

> findR *
Produktinformationen

Entwicklung eines länderübergreifenden Bilanzratingmodells online kaufen

Die Publikation Entwicklung eines länderübergreifenden Bilanzratingmodells - Eine empirische Untersuchung anhand deutscher und italienischer Jahresabschlüsse von ist bei Eul, J, Josef Eul Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bilanzrating, Bonitätsbeurteilung, Deutschland, Empirische Analyse, Italien, Jahresabschluss, Rechnungslegungsstandards, Vergleichende Analyse. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 62 EUR und in Österreich 63.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!