Epitaphien, Netzwerke, Reformation von Knüvener,  Peter

Epitaphien, Netzwerke, Reformation

Zittau und die Oberlausitz im konfessionellen Zeitalter

Seit Sommer 2017 ist der Zittauer Epitaphienschatz – einer der größten Bestände seiner Art – nahezu vollständig in der Zittauer Klosterkirche und in der Kirche zum Heiligen Kreuz ausgestellt. Zeitgleich mit Beginn dieser Dauerpräsentation öffnete die Sonderausstellung „Ganz anders – Die Reformation in der Oberlausitz“, in der die Besonderheit des konfessionellen Zeitalters in dieser Region gewürdigt wurde.

Der Epitaphienausstellung ging ein umfangreiches Restaurierungsprojekt voraus, das von intensiven Forschungen begleitet wurde. Die Resultate werden in diesem Bestandskatalog vorgestellt. Der Band enthält überdies zahlreiche Beiträge zur Reformationsgeschichte der Oberlausitz, die für das Verständnis des Epitaphien­schatzes wichtig sind und ein vielfältiges Bild der Kunst- und Sozialgeschichte gestatten.

> findR *
Produktinformationen

Epitaphien, Netzwerke, Reformation online kaufen

Die Publikation Epitaphien, Netzwerke, Reformation - Zittau und die Oberlausitz im konfessionellen Zeitalter von ist bei Verlag Gunter Oettel erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Epitaphien, Reformation, Zittau. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 35 EUR und in Österreich 36 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!