Ernst und Lene Havenstein von Bayer,  Gerd, Clauss,  Manfred, Klein,  Hans, Klein,  Peter, Zöllner,  Waki

Ernst und Lene Havenstein

Leben und Schaffen des Traben-Trarbacher Künstlerehepaares

Das Ehepaar Ernst und Lene Havenstein hat über Jahrzehnte in aller Stille gemalt und gezeichnet. Viele Techniken wurden eingeübt, einige bis zur Perfektion gebracht. Bei Ernst Havenstein (*1911) finden wir vorwiegend Zeichnungen und Aquarelle, filigran, auch mit der Lupe ausgeführt. Im Artifiziellen liegt seine Entwicklung begründet. Was ihn darüber hinaus kennzeichnet, ist die Breite seiner Themen. Jede Lebensstation wird von ihm in Bildern ausgedrückt. Schon seine Bilder während der Ausbildung zeigen eine beachtliche Reife. Seine Kriegsbilder sind von einem eindrucksvollen Realismus, die Bilder aus der Nachkriegszeit führen den Betrachter in eine Welt, die wir für Idyllen halten, damals aber der Wirklichkeit entsprachen. Trotzdem fehlt auch nicht Ironie in manchen Darstellungen, wie uns seine Beiträge für den Simplizissimus zeigen. Seine Bewunderer werden in diesem Buch noch manche Entdeckung machen.
Lene Havenstein (*1914) hat eine ähnlich profunde Ausbildung genossen. Sie setzte in ihrem Werk andere Schwerpunkte. Schon ihre frühen Selbstbildnisse strahlen Können aus, besonders in der Wiedergabe ihres Charakters. Später hat sie ihre Familie porträtiert, Bilder von großer plastischer Wirkung. Ihre Stärke lag in feinen Pastellporträts, besonders bei Kinderbildern. Ihre Liebe zur Natur drückte sie in Ölbildern von Wiesenblumen, Wildkräutern und Heilkräutern aus. In den Jahren der 68er löste sie sich zeitweise vom Figurativen.
Ernst Havenstein hat ihr in einem Bildertagebuch, das über 12 Jahre und mit über 700 Sequenzen geführt wurde, ein Denkmal gesetzt.

> findR *
Produktinformationen

Ernst und Lene Havenstein online kaufen

Die Publikation Ernst und Lene Havenstein - Leben und Schaffen des Traben-Trarbacher Künstlerehepaares von , , , , ist bei Rhein-Mosel-Vlg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kunst, Maler, Realismus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 35 EUR und in Österreich 36 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!