Erweiterung des Atemvolumens von Ander,  Heike, Harrasser,  Karin, Kunsthochschule für Medien,  Köln, Lethen,  Helmut, Marek,  Christa, Metzger,  Anneka

Erweiterung des Atemvolumens

Über die notwendige Reibung von Kunst und Wisenschaft

Helmut Lethen hielt am 2. Dezember 2010 im Rahmen der Ringvorlesung „Die Künste und die Wissenschaften“ an der Kunsthochschule für Medien Köln einen Vortrag über das Schicksal des Wissens in den Künsten. Er plädiert in seinem Vortrag „Erweiterung des Atemvolumens“ dafür, die vielfältigen Beziehungen, die Kunst und Wissenschaft unterhalten, auszuleuchten statt sie über einen Kamm zu scheren. Er skizziert unterschiedliche Anziehungs-, Abstoßungs- und Reibungsbewegungen, mit dem Ziel sowohl den Künsten als auch den Wissenschaften maximale Entfaltung zu erlauben. Gleichermaßen gelassen wie engagiert navigiert er dabei um Vereinnahmungen und Simplifizierungen herum.
„Ohne Trennung der Künste von den Wissenschaften und den Standards ihrer Institution kann es nicht zu einer Reibung kommen. Kunst und Wissenschaft sind keine separaten Domänen, sondern vielmehr zwei Dimensionen in einem gemeinsamen kulturellen Raum. Es gilt das Spannungsfeld zwischen diesen Dimensionen nach Leibeskräften aufrechtzuerhalten. In jeder Berührung der beiden Sphären nämlich kommt man zur Gewissheit ihrer großen Differenz.“ (Helmut Lethen, Erweiterung des Atemvolumens, S. 42)

> findR *
Produktinformationen

Erweiterung des Atemvolumens online kaufen

Die Publikation Erweiterung des Atemvolumens - Über die notwendige Reibung von Kunst und Wisenschaft von , , , , , ist bei Kunsthochschule für Medien Köln erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kulturwissenschaften, Kunst, Monographie, Wissenschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 9 EUR und in Österreich 9.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!