Essays zur Selbstreflexion von Gröls-Verlag,  Redaktion, Kleist,  Heinrich von

Essays zur Selbstreflexion

Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden & Über das Marionettentheater

Die Idee kommt beim Sprechen! Das ist die Idee hinter dem Rat, den Otto Rühle dem Heinrich von Kleist gab, demzufolge er über Rätsel und Probleme einfach sprechen solle, um sich der Lösung zu nähern. Auch im zweiten Essay geht es um Selbstreflexion – diesmal insbesondere darum, welchen Einfluss diese auf die natürliche Anmut hat. Kleists Aufsätze enthalten – hochverdichtet – axiomatische Wahrheiten, die seine Werke zu den wichtigsten der Weltliteratur zählen lassen. Gröls-Klassiker (Edition Kleine Klassiker)

> findR *
Produktinformationen

Essays zur Selbstreflexion online kaufen

Die Publikation Essays zur Selbstreflexion - Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden & Über das Marionettentheater von , ist bei Gröls Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: innere Schönheit, Klassiker, Selbstgespräche, Selbstrelektion, Weltliteratur, Wesen der Anmut. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 17.9 EUR und in Österreich 18.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!