EVA Economic Value Added von Ehrbar,  Al

EVA Economic Value Added

Der Schlüssel zur wertsteigernden Unternehmensführung

as ist EVA? Als Maßstab für die Performancemessu.~g gehört EVA W seit mehr als 200 Jahren zum Instrumentarium der Okonomen und Manager. In seiner Grundform steht EVA für die Ermittlung des Resi dualeinkommens oder auch: der wirtschaftlichen Wertschöpfung (Eco nomic Value Added). Dabei wird berücksichtigt, dass die Rendite für die Investoren hoch genug sein muss, um ihr Risiko auszugleichen. Das Resi dualeinkommen ist null, wenn der Betriebsgewinn nur gerade genauso groß ist wie die erwartete Rendite, die das Risiko einschließt. Diese erwar tete Rendite entspricht den Kapitalkosten auf Fremd- und Eigenkapital. Im Gegensatz dazu steht die Gewinnbewertung des Bilanzbuchhalters. Der stellt zwar auch ein Residualeinkommen fest, subtrahiert aber eine erwartete Rendite nur bei vorrangigen Wertpapieren, nämlich die Zinsen für Fremdkapital und die Dividenden für Vorzugsaktien. Beim Residual einkommen des Bilanzbuchhalters, auch bekannt als Nettoeinkommen nach Steuern, geht man davon aus, dass das Vermögen der Aktionäre nichts kostet, also umsonst zur Verfügung gestellt wird, denn eine Belastung für das Eigenkapital erfolgt nicht. Manche rechtfertigen dies, indem sie argumentieren, dass der gesamte Reingewinn den Aktionären zuzuschreiben ist und nur sie alleine feststellen können, was für sie als Eigentümer eine angemessene Rendite ist. Kritisch wird es, wenn diese Form der Performancemessung zum Beispiel dazu benutzt wird, neue Investitionsmäglichkeiten zu beurteilen, über Fusionen und Akquisitionen zu entscheiden, oder wenn gar die variable Vergütung an die Performance gekoppelt ist. Werden die Kapitalkosten zu niedrig angesetzt, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Manager für Investitionen zuviel bezahlen. Das Gleiche gilt auch für Incentives.

> findR *
Produktinformationen

EVA Economic Value Added online kaufen

Die Publikation EVA Economic Value Added - Der Schlüssel zur wertsteigernden Unternehmensführung von ist bei Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Economic Value Added, Eva, Shareholder Value, UNTERNEHMENSFUEHRUNG, Wertsteigerung, Werttreiber. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 54.99 EUR und in Österreich 56.53 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!