F-Züge

F-Züge

Der Fernverkehr der Deutschen Bundesbahn

Das „F“ steht für Fernschnellzug, das ab 1958 in den Fahrplänen kenntlich gemacht wurde. Bereits Anfang der fünfziger Jahre hatte die junge Bundesbahn mit dem Aufbau bzw. mit dem Wiederaufbau eines Fernschnellzugsystems begonnen. Erst 1971, mit der Einführung des Intercity-Systems, endet der F-Zug-Betrieb.

In unzähligen historischen Szenen haben wir die damaligen Züge in Szene gesetzt, die mit klingenden Namen wie Hanseat, Merkur, Schwabenpfeil, Roland, Domspatz oder Blauer Enzian unterwegs waren. Gezogen wurde sie von vielen alten Bekannten: E 10, V 200, 0110, 0310, 01 und 03. Auch der VT 08 ist F-Zug-Leistungen gefahren.

In 58 Minuten lebt der gute alte Fernschnellzug wieder auf.

> findR *
Produktinformationen

F-Züge online kaufen

Die Publikation F-Züge - Der Fernverkehr der Deutschen Bundesbahn von ist bei EK-Verlag ein Imprint von VMM Verlag + Medien Management Gruppe GmbH, EK-Vlg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Blauer Enzian, D-Zug, domspatz, F-Zug, Fernschnellzug, Hanseat, Merkur, Schwabenpfeil. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.8 EUR und in Österreich 20 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!