Fachkräftemangel? Das können wir tun! von AiQuA

Fachkräftemangel? Das können wir tun!

Ein Leitfaden

Berufsbegleitendes Lernen wird sowohl für die Beschäftigten als auch für die Unternehmen immer wichtiger. Vor dem Hintergrund lebenslangen Lernens und neuer Arbeits- und Organisationskonzepte trägt es zur betrieblichen Kompetenz- und Personalentwicklung bei. Neue und vielfältigere Lerninhalte und Organisationsformen in der Arbeit bieten wachsende Lernpotenziale und Lernchancen. Diese Chancen hat sich auch das Land Hessen zu nutzen gemacht und im Jahr 2011 ein Modellprojekt im Pflegebereich gestartet, in dem in Frankfurt der Weg einer arbeitsintegrierten Berufsqualifizierung zur Fachkraft Altenpflege entwickelt und erprobt wurde.
Die Zielgruppe waren langjährig erfahrene Pflegehilfskräfte, die nur begrenzt eingesetzt werden durften, weil ihnen die passende Berufsausbildung fehlte. Sie konnten nun in drei Jahren den notwendigen Berufsabschluss als Fachkraft Altenpflege erlangen. Teilweise wurden sie hierfür sogar von der Arbeit freigestellt, während ihre Bezüge weiter ausgezahlt wurden. In einem entwickelten Lernsystem war der Arbeitsalltag der Teilnehmenden gleichermaßen Lerngegenstand und Lernaufgabe. Mit dem Qualifizierungsmodell realisierten die beteiligten Einrichtungen zugleich eine umfangreiche Personal- und Organisationsentwicklung und gaben eine Antwort auf den vielfach beklagten Fachkräftemangel. In diesem bundesweit erstmals erprobten Modell einer arbeitsintegrierten Qualifizierung zur Fachkraft Altenpflege wurden Lernen und Arbeiten systematisch verbunden, die Arbeit wurde lern- und kompetenzförderlich gestaltet, neue Lernformen inmitten der Arbeit wurden eingeführt.

Die nachgeholte Berufsausbildung war zielgruppengerecht konzipiert, die Personal- und Organisationsentwicklung in den beteiligten Einrichtungen wurde innovativ und nachhaltig erweitert.
Die Kompetenzen, die im geltenden Rahmenlehrplan für die Fachkraft Altenpflege vorgegeben sind, wurden durch die Lernbausteine des integrierten Lernsystems abgedeckt, die vorgegebenen Lernzeiten wurden eingehalten und in einem Lernpass dokumentiert.
Darüber hinaus konnten die Teilnehmenden ihre langjährigen beruflichen Erfahrungen im Pflegebereich in die Qualifizierung integrieren.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Fachkräftemangel? Das können wir tun! online kaufen

Die Publikation Fachkräftemangel? Das können wir tun! - Ein Leitfaden von ist bei BoD – Books on Demand, BoD – Books on Demand GmbH, Books on Demand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29 EUR und in Österreich 29.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!