Faking in der Persönlichkeitsdiagnostik von Immisch,  Sabrina

Faking in der Persönlichkeitsdiagnostik

Eine Vergleichsuntersuchung depressiver und gesunder Probanden am Beispiel des NEO-FFI

Begutachtung im Rahmen von Frühberentungsverfahren, Einschätzung von Symptomatik im psychiatrischen Kontext, Auswahlverfahren zur Selektion geeigneter Bewerber – nur einige Beispiele aus zahlreichen Bereichen, die sich diagnostischer Testverfahren bedienen. Für eben jene stellen sich die Fragen: Wie zuverlässig sind psychologische Diagnostikverfahren? Können diese manipuliert werden oder liefern sie unter jeglichen Bedingungen glaubwürdige Ergebnisse? In der Literatur findet sich das Phänomen der Manipulation von diagnostischen Verfahren unter dem Begriff des Faking. Mit dessen Möglichkeiten und Auswirkungen im Rahmen von Persönlichkeitsdiagnostik befasst sich die Studie. Anhand einer gematchten Stichprobe von n = 150 gesunden und n = 150 depressiven Teilnehmern wird untersucht, ob Faking im NEO-FFI möglich ist und ob gesunde Teilnehmer und depressive Patienten gleichermaßen fähig sind in diesem Persönlichkeitsfragebogen zu faken. Faking ist hierbei die gezielte Veränderung von Testergebnissen durch Probanden in eine von diesen gewünschte Richtung. Die Probanden bearbeiten den NEO-FFI in drei Bedingungen: wahrheitsgemäß, Faking-good und Faking-bad. Ein Umriss des aktuellen Forschungsstandes zum Faking wird dargestellt und mögliche Schwierigkeiten depressiver Patienten beleuchtet. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund des methodischen Vorgehens und möglicher Implikationen für die zukünftige Anwendung diskutiert.

> findR *
Produktinformationen

Faking in der Persönlichkeitsdiagnostik online kaufen

Die Publikation Faking in der Persönlichkeitsdiagnostik - Eine Vergleichsuntersuchung depressiver und gesunder Probanden am Beispiel des NEO-FFI von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Depression, Diagnostik, Faking, Manipulation, NEO-FFI, persoenlichkeit, Psychiatrie, Psychologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 65.9 EUR und in Österreich 67.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!