Feldhasen fördern funktioniert! von Weber,  Darius

Feldhasen fördern funktioniert!

Schlussfolgerungen aus dem Projekt HOPP HASE in der Nordwestschweiz

Das Schicksal des Feldhasen (Lepus europaeus) ist seit jeher aufs Engste mit der Landwirtschaft verbunden. Derzeit verschwindet er wegen Veränderungen in der Landwirtschaft langsam. In den vergangenen zwanzig Jahren wurden verschiedene Massnahmen getroffen, um die Biodiversität in der Agrarlandschaft zu erhalten und zu fördern. Diese haben den Bestandsrückgang des Feldhasen jedoch nicht aufhalten können, da sie zu wenig auf seine Bedürfnisse ausgerichtet waren. Das vorliegende Buch zeigt auf, wie die Landwirte mit wenigen gezielten Massnahmen dazu beitragen können, den Feldhasenbestand zu erhöhen. Es erklärt die Wirkungsweise dieser Massnahmen und berichtet über ein Projekt in der Nordwestschweiz, bei dem Feldhasenförderung im Rahmen der modernen Landwirtschaft erfolgreich umgesetzt wurde. Damit ist dieses Buch eine Grundlage für die Fachstellen, die mit der Förderung der Biodiversität im Landwirtschaftsgebiet betraut sind, aber auch für all jene, die dem Bestandsrückgang des Feldhasen entgegenwirken wollen.

> findR *

Feldhasen fördern funktioniert! online kaufen

Die Publikation Feldhasen fördern funktioniert! - Schlussfolgerungen aus dem Projekt HOPP HASE in der Nordwestschweiz von ist bei Haupt Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Agrarlandschaft, Bestandserhalt, Bestandsrückgang, Biodiversität,, Landschaftsveränderung, Lepus europaeus, Tiere. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 30.99 EUR und in Österreich 31.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!