First Generation Students an deutschen Hochschulen von Boysen,  Wibke, Dejaco,  Christian, Döppers,  Theo, Erl,  Daniel, Grabowsky,  Sonja, Kludt,  Regina, Miethe,  Ingrid

First Generation Students an deutschen Hochschulen

Selbstorganisation und Studiensituation am Beispiel der Initiative www.ArbeiterKind.de

Die im Jahr 2008 gegründete Initiative www.ArbeiterKind.de hat innerhalb kürzester Zeit breiten Zulauf und bundesweite Bekanntheit erlangt. Ihr Ziel ist es, »Arbeiterkinder« – genauer: First Generation Students, also Studierende der ersten Generation, die nicht aus Akademikerfamilien stammen – an der Hochschule anzusprechen und in ihrem Studienverlauf zu unterstützen. Damit stößt sie in eine offensichtliche Lücke im deutschen Hochschulsystem, die bisher institutionell nicht abgedeckt wird. Was genau macht diese Initiative? Warum war sie so erfolgreich? Erreicht sie wirklich die anvisierte Studierendengruppe? Worin bestehen die spezifischen Probleme der First Generation Students, über welche Kompetenzen verfügen sie und welche Perspektiven verbinden sie mit der Hochschule? Was motiviert Menschen, sich ehrenamtlich in dieser Initiative zu engagierten? Solchen Fragen geht dieser Band auf Basis einer repräsentativen Online-Befragung der Mitglieder von www.ArbeiterKind.de sowie Gruppendiskussionen an verschiedenen regionalen Standorten der Initiative nach. Die Studie stellt die bisher umfassendste Untersuchung zu First Generation Students an deutschen Hochschulen dar.

> findR *
Produktinformationen

First Generation Students an deutschen Hochschulen online kaufen

Die Publikation First Generation Students an deutschen Hochschulen - Selbstorganisation und Studiensituation am Beispiel der Initiative www.ArbeiterKind.de von , , , , , , ist bei edition sigma, EDSIG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arbeiterkind, Bildungsbenachteiligung, Bildungsbeteiligung, Hochschule, Soziale Netzwerke, Studenten, Studierende. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 20.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!