Folgen illegaler grenzüberschreitender Arbeitnehmerüberlassung aus Sicht des Entleihers von Zimmermann,  André

Folgen illegaler grenzüberschreitender Arbeitnehmerüberlassung aus Sicht des Entleihers

Arbeitgeber, die mit Hilfe ausländischer Unternehmen billige ausländische Arbeitskräfte beschäftigen, wissen oft nicht, welches Risiko sie eingehen. Die gewählten Vertragskon-struktionen befinden sich meist in einer juristischen Grauzone. Der Grat zwischen zulässigem grenzüberschreitenden Fremdpersonaleinsatz und illegaler Arbeitnehmerüberlassung ist schmal. Wird die Grenze zur illegalen Überlassung überschritten, sei es unbewusst, können die wirtschaftlichen Konsequenzen verheerend sein. Die Arbeit zeigt in einer Gesamtschau der verschiedenen Rechtsgebiete die wesentlichen Konsequenzen auf, die dem Entleiher drohen im Falle illegaler grenzüberschreitender Arbeitnehmerüberlassung.

André Zimmermann ist seit 2008 in einer internationalen Kanzlei als Rechtsanwalt im Bereich Arbeitsrecht tätig.

> findR *
Produktinformationen

Folgen illegaler grenzüberschreitender Arbeitnehmerüberlassung aus Sicht des Entleihers online kaufen

Die Publikation Folgen illegaler grenzüberschreitender Arbeitnehmerüberlassung aus Sicht des Entleihers von ist bei Logos Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arbeitnehmerüberlassung, AUG, Entleiher, Grenzüberschreitende Arbeitnehmerüberlassung, Illegale Arbeitnehmerüberlassung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 38.5 EUR und in Österreich 39.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!