Forum Contractus von Quick,  Eva

Forum Contractus

Eine Untersuchung zur Gerichtsstandslehre im Usus Modernus

Hinter dem Titel verbirgt sich eine Untersuchung über den Gerichtsstand des Erfüllungsortes (§ 29 ZPO, Art. 5 Nr. 1 EuGVVO) im 17. und 18. Jahrhundert. Heute bemüht sich die EU, eine gemeinsame Rechtsordnung für ihre Mitgliedstaaten zu entwickeln. Dieses Bemühen hat zum Beispiel in der EuGVVO seinen Niederschlag gefunden. Das Streben nach einer gemeinsamen Rechtsordnung ist nicht neu. Europa hatte bereits bis zum Ende des 18. Jahrhunderts eine gemeinsame Rechtsgrundlage: Das auf dem römischen Recht basierende ius commune. Es wurde erst durch die Zivilrechtskodifikationen im 18. und 19. Jahrhundert abgelöst. Sowohl die EuGVVO als auch die ZPO regeln den oben genannten Gerichtsstand des Erfüllungsortes (§ 29 ZPO, Art. 5 Nr. 1 EuGVVO). Das ius commune kannte ebenfalls einen solchen Gerichtsstand, das forum contractus (Gerichtsstand des Vertrages). Dieser gilt als Grundlage der heutigen § 29 ZPO und Art. 5 Nr. 1 EuGVVO. Bereits die unterschiedlichen Bezeichnungen „Gerichtsstand des Vertrages“ und „Gerichtsstand des Erfüllungsortes“ lassen vermuten, dass sich nicht nur Gemeinsamkeiten, sondern auch Unterschiede zwischen beiden Gerichtsständen finden lassen. Diese Unterschiede führen zu der Frage, ob das forum contractus tatsächlich der Ursprung des heutigen Gerichtsstandes des Erfüllungsortes ist. Um diese Frage beantworten zu können, ist die Ausgestaltung des forum contractus im 17. und 18. Jahrhundert von besonderem Interesse. Die sich in dieser Zeit vollziehende Modernisierung des römischen Rechts soll sein Überleben bis ins 19. Jahrhundert und damit schließlich in die heutigen Rechtsordnungen gesichert haben. Das forum contractus des 17. und 18. Jahrhundert müsste also im Wesentlichen bereits die Züge der heutigen § 29 ZPO und Art. 5 Nr. 1 EuGVVO tragen. Das Werk wird aber ein anderes aufzeigen.

> findR *
Produktinformationen

Forum Contractus online kaufen

Die Publikation Forum Contractus - Eine Untersuchung zur Gerichtsstandslehre im Usus Modernus von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: § 29 ZPO, 17. und 18. Jahrhundert, Art. 5 Nr.1 EUGVVO, forum contractus, Gerichtsstand am Erfüllungsort, Rezeption des Römischen Rechts, Usus Modernus Pandectarum, Zivilprozessrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 68 EUR und in Österreich 70 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!