Frankfurter Kommentar zu Private Equity von Feldhaus,  Heiner-Georg, Veith,  Amos

Frankfurter Kommentar zu Private Equity

Darstellung der Grundlagen des Private-Equity-Geschäfts und Kommentierung des WKBG und des UBGG

Der Markt für Private Equity (PE) und Venture Capital (VC) hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und stellt heute auch für viele Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzleien ein eigenständiges Beratungsgebiet dar. Es fehlt bislang immer noch eine einheitliche geSetzliche Grundlage in Form eines „Private Equity-GeSetzes“. Teilbereichsregelungen betreffend Private Equity und Venture Capital sind in EinzelgeSetzen verstreut. Auch das Literaturangebot zu diesem Bereich ist bisher sehr beschränkt.

Diese Neuerscheinung bietet die Vorteile eines Kommentars, eines Handbuches und eines Formularhandbuchs: Es werden das WagniskapitalgeSetz (WKBG) und das UnternehmensbeteiligungsgeSetz (UBGG) kommentiert. Da beide GeSetze das Thema PE/VC nicht erschöpfend abbilden, wird eine handbuchähnliche Einleitung vorangestellt. Der Kommentierung schließt sich eine Darstellung des steuerlichen Teils sowie eine Sammlung von wichtigen Formularen an.

> findR *
Produktinformationen

Frankfurter Kommentar zu Private Equity online kaufen

Die Publikation Frankfurter Kommentar zu Private Equity - Darstellung der Grundlagen des Private-Equity-Geschäfts und Kommentierung des WKBG und des UBGG von , ist bei Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Formularhandbuch, Handbuch, Kommentar, Private Equity (PE), UnternehmensbeteiligungsgeSetz (UBGG), Venture Capital (VC), WagniskapitalgeSetz (WKBG). Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 128 EUR und in Österreich 131.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!