Fundamente der Mathematik – Baden-Württemberg ab 2015 – 9. Schuljahr
Schulbuch
Stefan Altherr, Frank G. Becker, Ralf Benölken, Jan Block, Carola Buddensiek, Jochen Dörr, Rolf Ebel, Wolfram Eid, Lothar Flade, Jan Füller, Daniel Geukes, Alexander Heinz, Gerhard Hillers, Matthias Hofstetter, Bernhard Hummel, Gerold Kiesslich, Brigitta Krumm, Markus Krysmalski, Nina Kühn, Hubert Langlotz, Micha Liebendörfer, Renatus Lütticken, Arne Mentzendorff, Martina Müller-Wiens, Thorsten Niemann, Yvonne Ofner, Reinhard Oselies, Andreas Pallack, Manfred Pruzina, Melanie Quante, Sabine Sand-Heidinger, Sebastian Schweitzer, Christian Theuner, Christian Wahle, Anja Widmaier, Wilfried Zappe
Klare Struktur in jedem Kapitel: aktivieren – aufbauen – sichernVorwissen aktivieren in Dein FundamentWissen aufbauen mit Einstiegs-, Aufbau- und weiterführenden AufgabenErworbenes Wissen sichern in Prüfe dein neues FundamentVerständliche Beispiele mit LösungenDie Schüler/-innen können Standardaufgaben Schritt für Schritt nachvollziehen anhand der grundlegenden Beispiele mit ausführlichen Lösungen.Selbstständig lernenDie Schüler/-innen können sich selbst kontrollieren durch zusätzliche Lösungen im Anhang zu Dein Fundament und Prüfe dein neues Fundament.Aufgaben für alleDifferenzieren Sie mit dem großen Angebot an Basisaufgaben und weiterführenden Aufgaben. Nutzen Sie Einstieg, Stolperstelle und Ausblick zu jedem Thema.Basisaufgaben sind thematisch klar zugeordnet und bedienen das grundlegende Niveau.Weiterführende Aufgaben vernetzen die Themen und bedienen die höheren Niveaustufen.Mit Mathematik begeisternBieten Sie Ihren Schülerinnen und Schülern mit den Streifzügen mehr als den Standard.