Gesamtes Gemeinnützigkeitsrecht, 3. Auflage von Geibel, Jachmann-Michel, Winheller

Gesamtes Gemeinnützigkeitsrecht, 3. Auflage

AO, KStG, GewStG, EStG, UmwStG, ErbStG, GrStG, GrEStG, UStG, MwStSystRL, Rechnungslegung, Nebengesetze (in Kooperation mit dem Nomos Verlag)

Der Kommentar zum Gesamten Gemeinnützigkeitsrecht beantwortet alle wichtigen Fragen zum Steuerrecht gemeinnütziger Körperschaften. Er führt den Nutzer rasch zu Lösungen, die argumentativen Bestand haben.

Die Vorteile

• vereint sämtliche relevanten Normen der Einzelgesetze in einem Band

• schafft Struktur durch Vernetzung und zusammenhängende Kommentierung von Normen unterschiedlicher Gesetze

• macht Suchen in vielen Einzelwerken überflüssig

• kommentiert speziell aus Sicht gemeinnütziger Körperschaften.

Die Neuauflage

Die 3. Auflage kommentiert alle steuerlichen Änderungen, u.a. durch das Ehrenamtsstärkungsgesetz, das Jahressteuergesetz 2022. Sie integriert die aktuelle Rechtsprechung zum Gemeinnützigkeitsrecht insbesondere des BFH, etwa die wichtige Entscheidung vom 13.07.2021 (I R 16/18) zur Abgrenzung zwischen steuerlich abzugsfähiger Spende und nicht abzugsfähiger verdeckter Gewinnausschüttung.

Topaktuell

Die Stiftungsrechtsreform zum 01.07.2023 ist berücksichtigt.

> findR *
Produktinformationen

Gesamtes Gemeinnützigkeitsrecht, 3. Auflage online kaufen

Die Publikation Gesamtes Gemeinnützigkeitsrecht, 3. Auflage - AO, KStG, GewStG, EStG, UmwStG, ErbStG, GrStG, GrEStG, UStG, MwStSystRL, Rechnungslegung, Nebengesetze (in Kooperation mit dem Nomos Verlag) von , , ist bei IDW, Nomos Verlags-GmbH & Co. KG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: AO, BewG, ErbStG, GrEStG, Nachfolge. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 199 EUR und in Österreich 204.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!