Geschäftsmodelle für immaterielle Wirtschaftsgüter: Auswirkungen der Digitalisierung von Wetzel,  Amélie

Geschäftsmodelle für immaterielle Wirtschaftsgüter: Auswirkungen der Digitalisierung

Erweiterung von Geschäftsmodellen durch die neue Institutionenökonomik als ein Ansatz zur Theorie der Unternehmung

Ziel der Autorin ist es, den bisherigen Beschreibungs- und Erklärungsrahmen für den Begriff „Geschäftsmodell“ in Bezug aufdie entstehende Netzökonomie zu erweitern. Hierfür weren die bestehenden Theorien und Ansätze aus verschiedenen Teildisziplinen der Betriebswirtschaftslehre, aber auch der Volkswirtschaftslehre, herangezogen, um ein theoretisches Framework zu schaffen, das den Besonderheiten der Netzökonomie und den veränderten Produkteigenschaften gerecht wird. Amélie Wetzel verfolgt nicht das Ziel, eine abschließende Systematisierung verschiedener Geschäftsmodelle zu liefern, sondern sie entwickelt einen Theorieansatz, der es dem Leser ermöglicht, selbst Geschäftsmodelle in dem dynamischen Umfeld der Netzökonomie zu erkennen und zu bewerten. Die Netzökonomie ist eine entstehende Marktform. Ihre Entwicklung und die hiermit einhergehenden Veränderungen sind noch lange nicht abgeschlossen. Amélie Wetzel versucht, die Grundlage zu schaffen, welche geeignet ist, diese terra incognita strukturiert erforschen zu können.

> findR *
Produktinformationen

Geschäftsmodelle für immaterielle Wirtschaftsgüter: Auswirkungen der Digitalisierung online kaufen

Die Publikation Geschäftsmodelle für immaterielle Wirtschaftsgüter: Auswirkungen der Digitalisierung - Erweiterung von Geschäftsmodellen durch die neue Institutionenökonomik als ein Ansatz zur Theorie der Unternehmung von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Digitalisierung, Geschäftsmodell, Management, Medienbranche, Musikindustrie, Neue-Institutionenökonomik, Strategische Unternehmensführung,. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 98 EUR und in Österreich 100.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!