Geschichte der Innsbrucker chirurgischen Universitätsklinik von Huber,  Heinz, Margreiter,  Raimund

Geschichte der Innsbrucker chirurgischen Universitätsklinik

Mit einem historischen Beitrag von Heinz Huber

Die Innsbrucker Chirurgische Klinik erlebte in ihrer langjährigen Geschichte wiederholt Perioden von Umgestaltungen und Reformen. Der erste Teil des Buches, eine medizinhistorische Einleitung von Heinz Huber, umfasst den Zeitraum von 1869 bis 1971 und gibt Einblicke in das Wirken bedeutender Chirurgenpersönlichkeiten in Innsbruck. Im Anschluss daran werden die weiteren Entwicklungen von 1971 bis 2009 und insbesondere die Emanzipierung der einzelnen chirurgischen Spezialdisziplinen von Raimund Margreiter geschildert, einem Zeitzeugen, der diese Entwicklungen mitgestaltend erlebte. Die geschichtlichen Darstellungen werden durch einige Fallberichte aus der Transplantationschirurgie sowie einen Bericht über die erfolgreiche Behandlung zweier besonders prominenter Patienten ergänzt, die die Stellung der Innsbrucker Chirurgie im internationalen Spitzenfeld demonstrieren sollen.

> findR *
Produktinformationen

Geschichte der Innsbrucker chirurgischen Universitätsklinik online kaufen

Die Publikation Geschichte der Innsbrucker chirurgischen Universitätsklinik - Mit einem historischen Beitrag von Heinz Huber von , ist bei Haymon Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aerzte, Chirurgie, Chronik, Fallberichte, Forschung, Geschichte, Historie, Krankenhaus, Medizin, Medizinische Universität Innsbruck, Persönlichkeiten», Projekte, Spezialisten, Transplantationschirurgie, Umgestaltung, Universitätsklinik für Chirurgie, Wirken, Zeitzeugen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.9 EUR und in Österreich 29.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!