Eine Ortsgeschichte von Pier legt der Autor Peter Staatz vor – kurz nach dem Abschluss der Umsiedlung. Der Ort Pier, gelegen am Schlichbach im Tal der Rur, musste weichen – zu Gunsten des neuen Ortes Pier in der Gemeinde Langerwehe und den Siedlungsräumen Waagmühle und Gut Müllenark in der Gemeinde Inden. Der Umzug wurde bedingt durch die Notwendigkeiten einer gesicherten Energieversorgung.
Die über 1.100 jährige Geschichte von Pier an der Rur wird von der Steinzeit bis zur Gegenwart wird reich bebildert dargestellt und macht das alte Dorf unvergessen.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3837509761
-
GTIN-13
9783837509762
-
Untertitel
Der Raum Pier/Vilvenich von den Anfängen bis zur Umsiedlung
-
Erscheinungstermin
2013-09-10
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Peter Staatz, Jahrgang 1963, wohnhaft in Merzenich-Golzheim, Historiker, 1994 Promotion zum Dr. phil., seitdem tätig in den Bereichen Denkmalschutz, Regional- und Unternehmensgeschichte. Zahlreiche Veröffentlichungen zu regionalhistorischen Themen.
-
Genre-Code
1943
-
Letzte Bearbeitung
2019-07-24
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Geschichte zwischen Rur und Inde online kaufen
Die Publikation Geschichte zwischen Rur und Inde - Der Raum Pier/Vilvenich von den Anfängen bis zur Umsiedlung von
Peter Staatz ist bei Klartext erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Demographie, Nordrhein-Westfalen, Pier, Regionalgeschichte, Soziale Struktur, Umsiedlung.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.5 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!