Eitles Porzellan und mörderische Jugend, maßlose Gier und schräge Pläne, trauriges Vergessen und wunderbarer Irrsinn: In diesem Band finden sich berührend spannende Geschichten der Autorinnen Christiane Wachsmann, Heidrun Heil, Beate Quester-Brüning und des Autors Helmut Gotschy. Sie haben hier einige ihrer besten Geschichten zusammengestellt, um Spaß, Spannung, aber auch Nachdenkliches für die Zeit im Nahverkehr zu bieten.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3754347365
-
GTIN-13
9783754347362
-
Untertitel
Pläne, Wahn und Träumerei
-
Erscheinungstermin
2021-09-21
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Beate Quester-Brüning:
Beate Quester-Brüning, geboren 1961 in Mannheim, studierte Psychologie, Geschichte und Informatik in Berlin. Sie arbeitet in der IT Branche und lebt seit 1994 in Ulm.
In zahlreichen Workshops, unter anderem beim Bastei-Lübbe Verlag, an der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel sowie beim writer's studio in Wien, beschäftigte sie sich mit kreativem Schreiben und dem schriftstellerischen Handwerk. Sie schrieb bisher zwei Romane sowie zahlreiche Kurzgeschichten.
2020 veröffentlichte sie einige ihrer Kurzkrimis im ersten Band der Reihe "Geschichten für den Nahverkehr". Der Band beinhaltet unter anderem die Geschichte "Beseitigung", die 2015 beim Schreibwettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels prämiert wurde.
In Entstehung und geplant sind Fortsetzungsbände dieser Reihe mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten und den Geschichten weiterer Autorinnen und Autoren, mit denen sie seit längerer Zeit zusammen arbeitet.
Christiane Wachsmann:
Geboren 1960. Nach einer Tischlerlehre und einem Studium an der Kunstakademie Stuttgart (Architektur und Design) machte Christiane Wachsmann ein Redaktionsvolontariat bei einer Tageszeitung und leitete danach den Aufbau des Archivs der Hochschule für Gestaltung Ulm (HfG), einem Museum für diese bedeutende Designhochschule.
Mit einer familienbedingten Unterbrechung von zehn Jahren arbeitet sie bis heute im HfG-Archiv, gestaltet Ausstellungen und Publikationen und beschäftigt sich mit der Geschichte der Industrialisierung. Anfang der 1990er Jahre gründete sie an der Ulmer Volkshochschule eine Schreibwerkstatt, die sie zwanzig Jahre lang leitete.
www.christiane-wachsmann.de
Heidrun Heil:
Heidrun Heil wurde 1966 auf der Nordseeinsel Föhr geboren und ist dort aufgewachsen. Nach einer Ausbildung zur Europa-Sekretärin, Magisterstudium (Anglistik, Kunstgeschichte, Personalwirtschaft) und Erfahrungen in unterschiedlichen Firmen in Norddeutschland ist sie mit Ehemann und zwei Kindern 2003 nach Ulm in den Süden Deutschlands gezogen.
Seit 2006 arbeitet sie in ihrem Wunschberuf als selbstständige Kulturvermittlerin in verschiedenen Museen in und um Ulm herum. In einem von Christiane Wachsmann angebotenen vh-Kurs in Kreativem Schreiben fing sie Feuer: Seit 2008 schreibt Heidrun Heil mit Begeisterung Kurzgeschichten.
Helmut Gotschy:
Helmut Gotschy ist 1953 in Neu-Ulm geboren, dort zur Schule gegangen und hat sich nach zwei erfolgreich abgebrochenen Studiengängen dem Handwerk zugewandt. Neben Gitarren und anderen Zupfinstrumenten hat er vorwiegend Drehleiern gebaut, die auf allen fünf Kontinenten gespielt werden. Gesundheitliche Probleme zwangen ihn ab 2007 zum Umdenken und er begann ein dreijähriges Studium des Kreativen Schreibens.
Neben zwei autobiografisch angelegten Romanen, die das wilde Leben der 1970er und seinen Werdegang als Instrumentenbauer beschreiben, sowie einem Kurzgeschichtenband, widmet er sich seit 2015 vorwiegend der Kriminalliteratur.
Vom Ulmer Kommissar Konrad Bitterle sind inzwischen drei Bände im Kölner emons-Verlag erscheinen.
www.helmut-gotschy.de
-
Genre-Code
1112
-
Letzte Bearbeitung
2022-04-29
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Geschichten für den Nahverkehr online kaufen
Die Publikation Geschichten für den Nahverkehr - Pläne, Wahn und Träumerei von
Helmut Gotschy, Heidrun Heil, Beate Quester-Brüning, Christiane Wachsmann ist bei BoD – Books on Demand erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kurzgeschichten, Nachdenkliches und Skurriles, Nahverkehr, Spaß!, Unterhaltung.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 9 EUR und in Österreich 9.3 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!