Die Frage, ob die Gemeinde des Matthäus das jüdische Ritualgesetz befolgt hat, zählt noch immer zu den ungelösten Fragen neutestamentlicher Exegese. Josef Schmidt diskutiert dieses Problem auf der Basis von Mt 18: Die Warnung vor Ärgernissen (18,6-9) richtet sich gegen Judenchristen, die von bekehrungswilligen Heiden die Einhaltung des Ritualgesetzes gefordert hatten. Der Evangelist warnt vor einem Rückfall in eine Position, die auf dem Apostelkonzil abgewiesen worden war, und droht denjenigen, die nicht „auf die Kirche hören“, sogar mit Ausschluss aus der kirchlichen Gemeinschaft (18,15-17). In der Zeit nach dem Apostelkonzil versucht das Matthäusevangelium den verunsicherten und teils zerstrittenen Christengemeinden in Palästina den wegweisenden Beschluss des Konzils zu vermitteln. Als Verfasser dieses Werkes darf der Diakon Philippus in Betracht gezogen werden: Lukas beschreibt ihn als Evangelisten (Apg 21,8), Missionar und als Vertrauten des Petrus.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3429045894
-
GTIN-13
9783429045890
-
Untertitel
Das Apostelkonzil (Apg 15) als historischer und theologischer Bezugspunkt für die Theologie des Matthäusevangeliums
-
Erscheinungstermin
2007-09-25
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Josef Schmid, geb. 1949, ist Mitglied des Redemptoristenordens. Nach dem Studium der Theologie und Mathematik Schuldienst an einem Bonner Gymnasium, von 2001 bis 2006 Studium und Promotion an der Päpstlichen Universität Gregoriana mit der Spezialisierung Biblische Theologie.
-
Genre-Code
9542
-
Letzte Bearbeitung
2020-01-01
-
Produktart
EA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Gesetzesfreie Heilsverkündigung im Evangelium nach Matthäus online kaufen
Die Publikation Gesetzesfreie Heilsverkündigung im Evangelium nach Matthäus - Das Apostelkonzil (Apg 15) als historischer und theologischer Bezugspunkt für die Theologie des Matthäusevangeliums von
Josef Schmidt ist bei Echter erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Exegese, Matthäusevanglium, Riualgesetz.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 40 EUR und in Österreich 41.2 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!