Gestohlene und unrechtmäßig verbrachte Kulturgüter im Kaufrecht
Nationales, internationales und Einheitskaufrecht
Annamaria Hachmeister
Kunst und Kultur sind Merkmale und Ausdruck des Menschseins. Recht als Grundordnung menschlichen Zusammenlebens ist vielfach mit ihnen befasst. Kultur- und kunstrechtliche Fragestellungen finden sich im Privat-, Straf- und Öfentlichen Recht, im Internationalen Privatrecht, im Völker- wie Europarecht. Die 'Schriften zum Kunst- und Kulturrecht' verstehen sich als Forum für kulturell-juristische Themen im deutschsprachigen Raum. Sie vereinen Werke aus allen Rechtsgebieten der drei Rechtsordnungen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie aus dem Völker- und Europarecht und dokumentieren auf diese Weise die Bedeutung und Vielgestaltigkeit des Kunst- und Kulturrechts.