Auf mörderischer Wallfahrt waren 24 Top-Krimiautor(inn)en am Hellweg unterwegs und sind nicht immer geläutert, aber in jedem Fall mit einer Geschichte über Mord und Totschlag, Schuld und Sühne zurückgekehrt. Gute Unterhaltung ist so sicher wie das Amen in der Kirche!
Bernhard Aichner: Wie ich in Opherdicke mit Edward Hopper ein neues Leben begann ● Christa von Bernuth: Als Allah nach Herdecke kam ● Mechtild Borrmann: Hammer Treue ● Horst Eckert: Der Heiler von Hagen ● Jürgen Ehlers: Die toten Puppen von Lünen ● Sebastian Fitzek: UNNAtürlich ● Frl. Krise und Frau Freitag: Letztes Amen in Bergkamen ● Sascha Gutzeit: Stirb schnell im Hellweg-Express ● Georg Haderer: Danke, Kamen – und sorry für den Toten ● Kathrin Heinrichs: Dran glauben in Soest ● Carsten Sebastian Henn: Atmen in Bad Sassendorf ● Elisabeth Herrmann: Letzter Ausstieg Ahlen ● Susanne Kliem: Der gute Geist von Bönen ● Ria Klug: Früher war allet picobello in Wickede ● Judith Merchant: Kein Fall für Hunter in Oelde ● Gisa Pauly: Auf Trebe in Holzwickede ● Theresa Prammer: Fröndenberger Liebesspiele ● Till Raether: Vom Ende der Unschuld in Schwerte ● Jörg Steinleitner: Die Illuminaten von Lüdenscheid ● Arno Strobel: Verloren in Gelsenkirchen ● Su Turhan: Dortmunder Leichenglück ● Matthias Wittekindt: Das Mädchen vom Wittener Kreuz ● Rainer Wittkamp: Iserlohner Reinheitsgelübde
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3894254742
-
GTIN-13
9783894254742
-
Untertitel
Mord am Hellweg VIII
-
Erscheinungstermin
2016-09-13
-
Erstverkaufstag
2016-09-13
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
H. P. Karr heißt im wirklichen Leben Reinhard Jahn und gehört zu den Mitbegründern des ›Bochumer Krimi Archivs‹, das alljährlich die Vergabe des ›Deutschen Krimi Preises‹ organisiert. Herbert Knorr ist Leiter des Westfälischen Literaturbüros in Unna e. V. und Sigrun Krauß die Verantwortliche für Kultur der Stadt Unna. Sigrun Krauß und Herbert Knorr haben 2002 die Biennale ›Mord am Hellweg‹ ins Leben gerufen.
-
Genre-Code
2120
-
Letzte Bearbeitung
2020-12-04
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
Arno Strobel,
Bernhard Aichner,
Elisabeth Herrmann,
Gerichtsmedizin,
Hellweg,
Krimifestival,
Kriminalstorys,
Mechthild Borrmann,
Religion,
Ruhrgebiet,
Sebastian Fitzek,
Westfalen
-
Verleger
-
Genre
Glaube. Liebe. Leichenschau online kaufen
Die Publikation Glaube. Liebe. Leichenschau - Mord am Hellweg VIII von
H.P Karr, Herbert Knorr, Sigrun Krauß ist bei GRAFIT erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arno Strobel, Bernhard Aichner, Elisabeth Herrmann, Gerichtsmedizin, Hellweg, Krimifestival, Kriminalstorys, Mechthild Borrmann, Religion, Ruhrgebiet, Sebastian Fitzek, Westfalen.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 12 EUR und in Österreich 12.4 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!