Glauben heißt nicht immer Wissen von Tretzel,  Renate

Glauben heißt nicht immer Wissen

Der Konjunktiv in abhängigen Subjekt- und Objektivsätzen

Der Konjunktiv ist ein in der Grammatik der romanischen Sprachen häufig diskutierter Gegenstand. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Konjunktiv in untergeordneten Subjekt- und Objektivsätzen des Italienischen und des Spanischen. Dabei wird dem Konjunktiv als Hörersignal doppelte Funktion zugesprochen: eine syntaktische und eine kommunikativ-pragmatische. Er fungiert als Signal für Subordination und hat gleichzeitig modale Funktion, die dem Hörer anzeigt, ob der Sprecher die «kommunikative Regreßpflicht» übernimmt oder nicht. Beispielsätze, zum großen Teil aus Übersetzungsvergleichen und mit Interpretation des situativen Kontextes, erhellen die Hypothese. Der Ansatz wird weiterhin überprüft anhand der Sprachen Neugriechisch und Latein.

> findR *
Produktinformationen

Glauben heißt nicht immer Wissen online kaufen

Die Publikation Glauben heißt nicht immer Wissen - Der Konjunktiv in abhängigen Subjekt- und Objektivsätzen von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: abhängigen, Glauben, heißt, Immer, Konjunktiv, Nicht, Objektivsätzen, Subjekt, Tretzel, Wissen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 53.95 EUR und in Österreich 55.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!