Nennen wir die Dinge ruhig beim Namen: Krisen sind schmerzhaft und es bleiben oft Narben vom dem Weg hindurch. Doch alles wird einmal vorbeigehen und wir sollten auch schauen, wie wir davon profitieren können. Manche Menschen wagen ihren Neubeginn nämlich nicht wie der Phönix aus der Asche, sondern mit der restlichen Glut für die Dinge, für die sie einmal gebrannt haben. Deren Wege prägen dieses Buch und natürlich auch den Buchtitel; die „Glutstaufe“.
Unsere Arbeits- und Gesellschaftssysteme produzieren viele überlastete Menschen, aber wenige Ansätze da heraus zu kommen. Mehr Kraft, Ausgeglichenheit und Zufriedenheit wünschen sich viele von uns, tappen bei der Suche danach aber oft in weitere Fallen. Hinterher sind wir bekanntlich alle klüger und so macht es Sinn von Menschen zu lernen, die diesem Ziel bereits näher sind.
Der Autor Jens Erik hat auf seinem Weg durch Burnout, Depressionen und Lebenskrisen viele Menschen und deren Schicksale kennengelernt. Diese Zeit hat ihn und seine Begleiter verändert, nicht unbedingt gestärkt, aber auch nicht gebrochen. Er meint, dass wir uns durch Krisen besser kennen- und viel voneinander lernen können. Auch davon handelt dieses Buch.
Jens Erik hat viele Wege und Erkenntnisse aus den verschiedensten „Glutstaufen“ zusammengefasst. Dabei war es ihm wichtig, dem Leser keine guten Ratschläge aufzudrängen, sondern ihm viele Anregungen, Hilfestellungen zur Umsetzung und auch Platz für eigene Gedanken zu lassen. So ein Buch hatte ihm auf seinem Weg gefehlt und daher hat er es nun selbst geschrieben. Das war Teil seiner „Glutstaufe“.
Schauen Sie doch einfach mal rein…
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3848218127
-
GTIN-13
9783848218127
-
Untertitel
Wege aus Burnout, Depressionen oder Lebenskrisen
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Jens Erik:
Jens Erik ist ein rastloser Mensch. Er ist verliebt in die Menschheit, seine Frau und manchmal auch in sich selbst. Er war - und ist es vielleicht immer noch - überengagiert und ein wenig zwanghaft. Er arbeitete bis er völlig ausgebrannt nicht mehr wusste, wie es weitergeht. Nun, nach einigen Fehlstarts, startet er mit neuer Kraft durch und lässt uns mit seinem Buch „Glutstaufe“ an seinen überraschenden Erkenntnissen zur Überwindung von Burnout, Depression und Lebenskrisen teilhaben.
Jens Erik wirkt gradlinig, aufmerksam und ausdauernd. Er ist pragmatisch in seinem Denken und stets ein guter Zuhörer und Beobachter. Auf diese Weise erstaunt er viele Menschen und so manchen Arzt oder Psychologen mit seinen Ansichten, Einsichten und Erläuterungen.
Er meint, er wäre nie ein Kämpfer gewesen, und trotzdem scheint er seine Ziele gut und oftmals eher und besser als andere zu erreichen. Er setzt da lieber auf Durchhaltevermögen, Vorausschau und sucht immer seine Abkürzungen oder „Lücken“, wie er das nennt. Vor allem kooperiert er lieber im Leben als mit ausgefahrenen Ellenbogen an Tempo zu verlieren. Auch hiervon handelt die „Glutstaufe„
Sein Lebenslauf wies stetig und kraftvoll in eine Richtung und weist nun einen ungewöhnlichen Bruch auf. Während seines ersten Lebens hat er sich vom Facharbeiter ins Management durchgearbeitet. Er sagt „durchgearbeitet“, nicht hochgearbeitet, denn Hierarchien haben ihn nie beeindruckt. Und eigentlich hat er bis jetzt (durch)gearbeitet: während der Schulzeit, den Ferien, nach der Arbeit, als Abendstudent oder in verschiedenen Ehrenämtern. Fast 30 Jahre war er so in der gleichen Branche tätig, aber ständig auf der Suche nach neuen Aufgaben und Herausforderungen.
Als Techniker mochte er die Suche nach Lösungen, aber spätestens im Management wurde ihm die zunehmende Aufgabenlast und ausufernde Bürokratie zuviel. Daraus musste er nun Konsequenzen ziehen und sich neu orientieren.
Er war und bleibt auch Weltreisender und ist dabei oft Ratgeber für Menschen in allen Lebenslagen. Dadurch hat er viele Freunde auf dieser Erde gewonnen, was ihn nachhaltig prägt.
Nun, in seinem zweiten Leben, versucht er die Dinge etwas gemächlicher anzugehen. Nach seiner „Glutstaufe“ möchte er dort wirken, wo es ihn hinzieht. Er engagiert sich dabei besonders in der Selbsthilfe. Das Leben zu genießen ist ihm wichtiger geworden; vor allem mehr Zeit mit seiner Frau, Familie und Freunden zu verbringen, Hobbies und Sport nachzugehen oder auch mal zu faulenzen.
-
Genre-Code
1481
-
Letzte Bearbeitung
2016-04-26
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Glutstaufe online kaufen
Die Publikation Glutstaufe - Wege aus Burnout, Depressionen oder Lebenskrisen von
Jens Erik ist bei Books on Demand erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: .
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 11.95 EUR und in Österreich 12.3 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!