Göhner wohnen von Furter,  Fabian, Schoeck-Ritschard,  Patrick

Göhner wohnen

Wachstumseuphorie und Plattenbau

Göhnersiedlungen sind ein Zeugnis der Boomjahre in der Schweiz. Das Unternehmen des ‚Baulöwen‘ Ernst Göhner baute in kurzer Zeit eine Siedlungslandschaft aus vorfabrizierten Bauelementen: 9000 Plattenbau- Wohnungen erstellte die Ernst Göhner AG zwischen 1965 und 1975 im Schweizer Mittelland. Gut 20 000 Menschen leben heute in diesen immergleichen Wohnungen in Greifensee, Volketswil, Fällanden oder Neuenhof.
Als der 65-Jährige zu seinem letzten grossen Abenteuer ansetzte und die Schweizer Bauwirtschaft mit einer straff geführten Produktionskette für Elementbauten zu revolutionieren begann, war das Echo gross. Der Volksmund nennt die Siedlungen pauschal ‚Göhnerswil‘. Die Gewinnmaximierung der Ernst Göhner AG wird zum Sinnbild des Geschäftsgebarens im Kapitalismus. Heute sind die Schlagworte von damals wieder in aller Munde: Berichte über ‚Zuwanderung‘, ‚Wohnungsnot‘, ‚Bauboom‘ und ‚Zersiedelung‘ füllen die Zeitungsspalten.
Das Buch versucht eine Antwort zu geben auf die Frage, was denn heute von den Göhnersiedlungen gelernt werden kann. Die längst pensionierten Akteure von einst erinnern sich, wie sie genau die gleichen Debatten vor vierzig Jahren schon einmal geführt hatten. Neben zahlreichen historischen Aufnahmen zeigt ein fotografischer Essay von Oliver Lang die Siedlungen im Heute.

> findR *
Produktinformationen

Göhner wohnen online kaufen

Die Publikation Göhner wohnen - Wachstumseuphorie und Plattenbau von , ist bei Hier und Jetzt erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Göhnersiedlungen, Plattenbau in der Schweiz, Rationalisierung des Wohnens. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 53 EUR und in Österreich 53 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!