Gott in die Verfassung? von Waschinski,  Gregor

Gott in die Verfassung?

Religion und Kompatibilität in der Europäischen Union

Die Europäische Union sieht sich immer häufiger mit der „Gretchenfrage“ konfrontiert, wie es der Kontinent bei seinem Einigungsprojekt denn mit der Religion halte. Die Debatte um den Gottesbezug in der EU-Verfassung hat gezeigt, dass diese Frage auch zu ernsthaften politischen Auseinandersetzungen führen kann: die religiöse Selbstpositionierung der Gemeinschaft war einer der umstrittensten Punkte der Regierungsverhandlungen. Gregor Waschinski beschäftigt sich in diesem Band mit dem bislang wenig beachteten Verhältnis von Religion und Politik in der Europäischen Union. Er beschreibt die religionspolitische Situation in der EU und analysiert anhand der Gottesbezug-Debatte den Verlauf der religionspolitischen Konfliktlinien zwischen den Mitgliedstaaten.

> findR *
Produktinformationen

Gott in die Verfassung? online kaufen

Die Publikation Gott in die Verfassung? - Religion und Kompatibilität in der Europäischen Union von ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Europarecht, Geschichte der europäischen Integration, Verfassungsgeschichte und vergleichendes Verfassungsrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19 EUR und in Österreich 19.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!